




Eva Ducret
Alpenpagoden/Wanderpagoden
Zu Zeiten der Völkerwanderung über die Alpenpässe kamen viele Fremdeinflüsse ins Tal,
die in unsere heutige Tradition integriert wurden.
Die Pagoden stammen ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum,
ein religiöses Bauwerk.
Sie sind Erdbebenresistent und flexibel konstruiert.
Deren Balken sind ineinander gesteckt und verkeilt.
Die Pagode ist ein markantes, mehrgeschossiges, turmartiges Bauwerk,
dessen einzelne Geschosse meist durch hervorragende Gesimse
oder Dachvorsprünge getrennt sind.
ALPEN-PAGODEN
Die Alpen-Pagoden, konstruiert aus heimischen Holzschindeln
werden zur Architektur im Alpenraum.
Heimatwerk trifft auf fremde Traditionen, im Einklang des Fremden im Vertrauten.
Die Pagode, wird durch die einheimischen Schindeln, zum Vertrauten im Fremden
und ist kein Fremdkörper im alpinen Gefüge mehr,
also eine Alpen-Pagode.
WANDER-PAGODEN
Die Wander-Pagoden, konstruiert aus heimischen Holzschindeln
umschlingen die Stützstäbe des Schreegzauns.
Wie auch der Schreegzaun, sind die Wander-Pagoden sehr stabil und
kommen ohne andere Verbindungsteile aus.
Das geometrisch Konstruierte wird mit dem zufällig Gewachsenen vereint.
Die Wander-Pagoden sind am Rande der Landschaft zum Horizont hin in Gruppen
in Szene gesetzt und bilden einen Dialog.
In Anlehnung der japanischen Tradition:
eine Pagode wird zum Ausgang des Tals gebaut und soll verhindern,
dass das Glück durch diese Öffnung entweicht.
Oft dienen Pagoden auch als Navigationspunkt.
Die Wanderstäbe laden dazu ein, sie in die Hand zu nehmen und in die Welt hinaus zu tragen,
eben eine Wander-Pagode
Eva Ducret oct 2021
Schindeln aus Lärchenholz geschnitten und gesteckt
die in unsere heutige Tradition integriert wurden.
Die Pagoden stammen ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum,
ein religiöses Bauwerk.
Sie sind Erdbebenresistent und flexibel konstruiert.
Deren Balken sind ineinander gesteckt und verkeilt.
Die Pagode ist ein markantes, mehrgeschossiges, turmartiges Bauwerk,
dessen einzelne Geschosse meist durch hervorragende Gesimse
oder Dachvorsprünge getrennt sind.
ALPEN-PAGODEN
Die Alpen-Pagoden, konstruiert aus heimischen Holzschindeln
werden zur Architektur im Alpenraum.
Heimatwerk trifft auf fremde Traditionen, im Einklang des Fremden im Vertrauten.
Die Pagode, wird durch die einheimischen Schindeln, zum Vertrauten im Fremden
und ist kein Fremdkörper im alpinen Gefüge mehr,
also eine Alpen-Pagode.
WANDER-PAGODEN
Die Wander-Pagoden, konstruiert aus heimischen Holzschindeln
umschlingen die Stützstäbe des Schreegzauns.
Wie auch der Schreegzaun, sind die Wander-Pagoden sehr stabil und
kommen ohne andere Verbindungsteile aus.
Das geometrisch Konstruierte wird mit dem zufällig Gewachsenen vereint.
Die Wander-Pagoden sind am Rande der Landschaft zum Horizont hin in Gruppen
in Szene gesetzt und bilden einen Dialog.
In Anlehnung der japanischen Tradition:
eine Pagode wird zum Ausgang des Tals gebaut und soll verhindern,
dass das Glück durch diese Öffnung entweicht.
Oft dienen Pagoden auch als Navigationspunkt.
Die Wanderstäbe laden dazu ein, sie in die Hand zu nehmen und in die Welt hinaus zu tragen,
eben eine Wander-Pagode
Eva Ducret oct 2021
Schindeln aus Lärchenholz geschnitten und gesteckt
FACTSHEET:
Year : 2021Material : Wood, Installation, Light, Natural materials
Style : modern, abstract, contemporary, Land Art, monumental
also interesting:

DIAGRAMME LINEAR
Schiefer,Holzbalken,Metalltische
Diagramme - Linear
Une ligne noire comme la nuit.
Également une silhouette, peut-être une chaîne de montagnes, un paysage enchâssé dans le microcosme personnel.
Mise en scène, suivant la ligne médiane d'un chemin et reflétant en même temps les ombres des buis environnants.
Laissant une marque urgente.
Quand vous la regardez, le bruit des roues qui se cognent apparaît sur une route de montagne solitaire.
Inscrit dans la mémoire du passé.
Même de loin, une idée de l'odeur d'un feu de charbon qui couve?
Le velours noir montre la direction, un lourd héritage?
En même temps, ce miroir brillant sur les dalles d'ardoise, comme si elles venaient d'être lavées, après un violent orage qui venait de tomber.
L'air fraîchement nettoyé plane toujours dessus.
Je me laisse guider pas à pas accompagnée dans ce voyage de l’instantané.
Eva Ducret 2020
Eva Ducret, Wood, Stone
Eva Ducret, Wood, Stone

les chefs d'orchestre
Handschuhe, Kleiderbügel
DIE DIRIGENTEN
Im Takte der Musik,
tanzen die Hände durchs Kirchenschiff
in Noblesse, stolz getragen,
dem Weiss der Reinheit verpflichtet,
gleich Taubenschwärmen,
im Duo.
So gleiten, schaukeln, wippen
sie im Zuge der Luft dahin.
In ihrer Dichte eine Friedensfahne bildend,
winken sie zum grossen
ECHO DES ABSCHIEDS
Eva Ducret, Others, Installation
Eva Ducret, Others, Installation

construction-déconstruction
CONSTRUCTIOIN-DÉCONSTRUCTION
Diese Arbeit lässt sich endlos aufbauen,
aber auch wieder spurlos abbauen.
Sie soll in gedanklicher Dichte an etwas erinnern und
zugleich auf etwas zeigen, was uns aus der Zukunft entgegen kommt.
Rhythmus stellt sich ein, entsteht aus der Geste, Bewegung wird
zum Seismographen. Die Wiederholung wird benutzt,
um den Erinnerungen eine konkrete Form zu geben.
Ein Werden und Vergehen als Bestandteil meines Schaffensprozesses.
Ich mache Platz für das Unerwartete.
Es entsteht Architektur, vielleicht ein Haus.
Ob diese schützende Hülle den Schmerz der Erinnerung trennen kann?
Diese Arbeit entsteht aus alten Dachziegeln (Schiefer).
Die Jahreszeiten haben ihre Spuren darauf hinterlassen.
‚ein Dach über dem Kopf haben‘
Dies bedeutet Schutz und Geborgenheit, ein zu Hause.
Einzelne Dachziegel bilden die Silhouetten von Dächern.
Der Mensch bindet sich an einen Ort, er verwurzelt sich, er nimmt Besitz
von der Erde und er beginnt seine Umgebung zu gestalten.
Es wird ein andersartigen Zustand des Seins, als ob das Leben
kurz stehenbleiben könnte, oder zumindest etwas langsamer wird,
ein Ankommen.
Es ist als ob in ‚meinem Haus‘ noch mehr Raum entstehen könnte,
ich nenne es ‚Zuhause‘, das Heim der Wiederholungen.
In der ganzen Schöpfung gibt es nichts vollkommenes, das Leben besteht aus
einem dauernden Prozess der gegenseitigen Vervollständigung.
Was zuletzt bleibt, ist ein Anfang und ein Ende,
Und alle Spuren einer Reise der Erinnerung.
Ein Atemhaus
Eva Ducret et Inconnu 2020
Eva Ducret, Metal, Stone
Eva Ducret, Metal, Stone
...search more...