Runde Grabsteine in Schwarz-Weiß
You Want it Darker. Noch bis Mitte Juli kann in einer Ausstellung im Friedhof Forum in Zürich über das Sterben in Form von Musik und Kunst nachgedacht werden. Die Ausstellung widmet sich dem Thema des nahenden Todes und dem Andenken an einen geliebten Menschen in Musik und in der Bildhauerei.
Seit mehr als zehn Jahren setzt sich das »Friedhof Forum« in den Büros des Friedhofs am Sihlfeld in Zürich einmal jährlich auf künstlerische und überkonfessionelle Art und Weise mit dem Sterben, dem Tod sowie dem Gedenken auseinander. Noch bis Mitte Juli geht es in den drei Ausstellungsräumen an der Aemtlerstraße um Musikerinnen und Musiker, die in der Jugendkultur groß geworden sind, nun langsam altern und ihren Umgang damit. Wie gehen älter werdende Pop- und Rockmusiker:innen mit dem unverrückbaren und somit unausweichlichen Umstand um, dass auch ihre Tage endgültig gezählt sind? Wie verändert dieses Bewusstsein ihre Lieder? Knapp 70 Jahre nach der Erfindung des Rock ‘n’ Roll gilt heute das damals ausgerufene Versprechen von ewiger Jugend und der ungezügelten Lust aufs Leben nicht mehr uneingeschränkt.
Sichtbarmachung vom Unsichtbaren
Am einfachsten gelingt dies beim Anhören der Songs. Die von Max Dax zusammengestellte Playlist zur Ausstellung finden Sie HIER.