Klemens Pasoldt
Leere - Fülle; Liebe - Hass; Egoismus - Altruismus; Nichts ist nur gut oder böse. Polbereiche markieren abstrakte Positionen unseres Denkens, Leben spielt sich auf dem Spannnungsbogen zwischen den Extremen ab. Im Kreuz schneiden sich zwei Spannungsbögen; es verändert seine Form je nach individuellem Positionsbezug und wölbt sich zur Schalenform, wenn es als Leerraum der drängenden Fülle der materiellen Welt ein Gegenüber sein muss. In der Leere können wir uns ordnen, können wir uns neu finden.
>
Vita
1962
geboren in Winterthur/Schweiz
1982-1988
Studium Geologie-Petrographie ETH Zürich / Master of Science
1996-1999
Studium Farbe Form Raum FFR / Selbstkompetenz in künstlerischer Gestaltung / Höhere Fachschule für Kunst, Design und Gestaltung / St.Gallen
seit 1999
selbständig als künstlerischer Gestalter / dreidimensionale Werke
1999-2005
Aufbau eines Druckateliers für experimentellen Hoch- und Tiefdruck in Winterthur
2004
Weiterbildung Non-toxic intaglio & photopolymer film / Polymetaal / Leiden/Holland
seit 2005
Lehraufträge in der Erwachsenenbildung (Lehrgänge und Kurswesen) / Höhere Fachschule für Kunst, Design und Gestaltung / St.Gallen
seit 2011
diverse Holzbildhauerprojekte in der Schweiz und im nahen Ausland
Atelier Sculpta, Winterthur / Kursprogramm dreidimensionales Gestalten und experimenteller Druck
seit 2016
Werkplatz in Ameno (Piemont)/Italien
geboren in Winterthur/Schweiz
1982-1988
Studium Geologie-Petrographie ETH Zürich / Master of Science
1996-1999
Studium Farbe Form Raum FFR / Selbstkompetenz in künstlerischer Gestaltung / Höhere Fachschule für Kunst, Design und Gestaltung / St.Gallen
seit 1999
selbständig als künstlerischer Gestalter / dreidimensionale Werke
1999-2005
Aufbau eines Druckateliers für experimentellen Hoch- und Tiefdruck in Winterthur
2004
Weiterbildung Non-toxic intaglio & photopolymer film / Polymetaal / Leiden/Holland
seit 2005
Lehraufträge in der Erwachsenenbildung (Lehrgänge und Kurswesen) / Höhere Fachschule für Kunst, Design und Gestaltung / St.Gallen
seit 2011
diverse Holzbildhauerprojekte in der Schweiz und im nahen Ausland
Atelier Sculpta, Winterthur / Kursprogramm dreidimensionales Gestalten und experimenteller Druck
seit 2016
Werkplatz in Ameno (Piemont)/Italien
>
Exhibitions
>
Publications

Prometheus - Epimetheus
Prometheus, "der Vorausdenkende" (Macher und Feuerbringer der Menschheit) und sein Bruder Epimetheus, "der danach Denkende" (Zweifler) ringen um das Mögliche.
Zedernholz massiv; aus einem Stück gearbeitet / unbehandelt
Klemens Pasoldt, Holz
Klemens Pasoldt, Holz
Erwachen
Über 90 Jahre im Innern verborgen scheint das feuchte Kernholz des Nussbaumes beim Anschneiden mit dem Schnitzeisen unerwartet blauviolett auf, nach wenigen Sekunden wandelt es sich zum gewohnten Nussholz-Dunkelbraun.
Nussbaum massiv; aus einem Stück gearbeitet / partiell blauviolett lasiert; mit Nussbaum-Sockel
Klemens Pasoldt, Holz
Klemens Pasoldt, Holz

Langraum mit Kreuz
Liegen oder Stehen, Leere oder Fülle; Ruhe oder Bewegung; lebendige Entscheide fallen in der Grauzone zwischen den abstrakten Polen des Denkens.
Lindenholz; aus einem Stück gearbeitet / weiss lasiert
Klemens Pasoldt, Holz
Klemens Pasoldt, Holz

Froschkönig
Die Verwandlungsfähigkeit beim Froschkönig fasziniert, nicht die Form sondern der Inhalt ist essentiell. Der Leerraum bietet die Möglichkeit sich zu sammeln, neu zu ordnen.
Buche - Holzaufbau und Carbonlaminat / ultramarinblaue Lasur
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz
Far and away
Kein materieller Inhalt, nur Raum - Hohlraum. Die Gedanken tragen den Betrachter in seine eigenen Welten, Träume und Notwendigkeiten.
Buche - Holzaufbau und Carbonlaminat / rotviolett - mauvefarbene Lasur
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz

Begegnung zweier Kreuze (Esther und Jonas)
Wie im Varieté: Sie - rot und aufreizend; Er - im schwarzen Frack; die Gegenspieler fordern sich heraus, umtänzeln sich - und stützen sich. Die Plastik erinnert an einen geöffneten Granatapfel und trägt dessen Symbolik
Buche-Holzaufbau und Epoxidharz / rubinrote Lasur
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz
Klemens Pasoldt, Holz, Kunstharz