Kunst Schimmer 7 - Internationale Kunst in Ulm
Auch wenn der „Kunst Schimmer“ Kunst und Künstlern abseits der üblichen Galerie- und Museumsszene eine Plattform bietet, ist die Kunstmesse selbst mittlerweile etabliert. Sie begleitet zum siebten Mal die Frühlingsmesse LWF. Dass sich der „Kunst Schimmer“ in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat, sieht man auch an der starken Resonanz in Künstlerkreisen. „Dieses Jahr haben sich so viele Künstler angemeldet, wie noch nie“, meint Ausstellungsmacher Stefan Grzesina M.A. Über 200 Künstler sind live in der Donauhalle oder präsentieren ihre Kunst virtuell über das Exhibition Screening. Vertreten sind über 30 Nationalitäten, darunter Canada, Chile, Japan, Litauen, Russland oder auch Singapur.
Ob Malerei, Skulptur, Grafik oder Fotografie, ob Nachwuchstalent oder etablierter Künstler – die Mischung auf dem „Kunst Schimmer“ ist wild, bunt und anregend. Hier kann man Kunst unterschiedlichster Genre sehen, entdecken, kaufen und ganz ungezwungen mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. Live dabei ist auch das Radio. Der Ulmer Sender Radio free FM hat vor Ort einen eigenen Stand und wird täglich über die Ausstellung berichten. Eines der Themen: Bruno Besserer. Der Schweizer Künstler, dieses Jahr erstmals auf der Messe und gleichzeitig auch erstmals nach Ulm, ist Nachfahre der Ulmer Patrizierfamilie, die unter anderem am Bau des Ulmer Münsters beteiligt war und dort eine Privatkapelle hatte, die Bessererkapelle.
Zur Messe:
Die 48. Frühjahrsmesse „Leben, Wohnen, Freizeit“ findet von 3. bis 7. April 2019 auf dem Messegelände in der Friedrichsau statt. Sie ist die größte Verbrauchermesse in der Region Ulm und wird zum siebten Mal von der Messe „Kunst Schimmer“ begleitet. Geöffnet ist täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Weitere Informationen unter: https://kunstschimmer.com/
Titelbild: Francesco NEO