Mitgliedsveranstaltung von
Carolien Adriaansche, Rüdiger Seidt

Voorhout Monumentaal 2025

Vom 10. Mai bis zum 17. August 2025 verwandelt sich der Lange Voorhout in Den Haag wieder einmal in ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Zum dritten Mal organisiert Pulchri Studio die Ausstellung 
Ausstellung Voorhout Monumentaal, bei der monumentale Skulpturen und Installationen auf dem Muschelpfad zu sehen sind. Das Thema dieser Ausgabe ist „Celebrate Imagination“ - eine Ode an die Kraft der Kunst, zu inspirieren, zu verbinden und neue Perspektiven zu eröffnen.

Die teilnehmenden Künstler sind Carolien Adriaansche, Aris de Bakker, Margriet Barends, Ivan Cremer, Klaas Gubbels, Eppe de Haan, Jeroen Henneman, Karien Kortenhorst, Andre van Lier, Rinus Roelofs, Rüdiger Seidt, Jan Snoeck, Ronald Westerhuis, Eelke van Willegen, Niko de Wit und Rob Zweerman. Ihre Werke erhalten einen Platz auf dem charakteristischen Muschelpfad inmitten des belebten Museumsviertels.

Zum ersten Mal geht das Pulchri Studio eine Zusammenarbeit mit West ein, die in einem speziell entworfenen Pavillon neben der Ausstellung und dem Programm untergebracht sein wird.
Pavillon neben der Ausstellung und dem Programm untergebracht ist.Dieser Pavillon, dessen Boden von dem berühmten surinamischen Künstler Marcel Pinas gestaltet wurde, fungiert gleichzeitig als Informationspunkt, an dem die Besucher Broschüren und Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken und Künstlern erhalten können.
Darüber hinaus gibt es zum ersten Mal eine Zusammenarbeit mit BlowUp Art The Hague. 
Dieses Kunstprojekt, eine Produktion von BinnenhofBuiten, einem Projekt von The Hague & Partners, konzentriert sich auf großformatige und temporäre Installationen und ist eine spannende Ergänzung der Ausstellung. 
Während die Skulpturen den ganzen Sommer über zu sehen sein werden, wird BlowUp Art nur einen Monat lang Teil der Ausstellung sein. Zu den Skulpturen des Voorhout Monumentaal kommen fünf monumentale Objekte hinzu, darunter eine spektakuläre Installation von Kiki & Joost, die sozusagen aus dem Boden zu kommen scheint.
 gleichsam aus der Fassade des Pulchri Studio herauszukommen scheint. Darüber hinaus tragen John Körmeling, Fransje Killaars, Eugenie Boon und Piet Warffemius, künstlerisches Mitglied des Pulchri Studios, zu diesen temporären Interventionen im öffentlichen Raum bei.


Mit diesen neuen Kooperationen und der Kombination aus permanenten und temporären Kunstwerken verspricht Voorhout Monumental 2025 eine besondere Ausgabe zu werden, bei der die Stadt, die Kunst und das Publikum in einem Stadt, die Kunst und das Publikum auf innovative Weise zusammenkommen.

Galerie

Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Carolien Adriaansche, Kunststof 734, 2025
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Rüdiger Seidt, Circletetra, 2019
Jan Snoeck, An unfinished woman, 2006
Jan Snoeck, An unfinished woman, 2006
Ronald A. Westerhuis, New life, 2018
Ronald A. Westerhuis, New life, 2018
Aris de Bakker, Big Mama welcomes you, 2025
Aris de Bakker, Big Mama welcomes you, 2025
Eppe de Haan, Icarus, 2002
Eppe de Haan, Icarus, 2002
Kiki&Joost, Always look in the right direction
Kiki&Joost, Always look in the right direction
Karien Kortenhorst - The space beyond
Karien Kortenhorst - The space beyond
Klaas Gubbels - Kroonstoel
Klaas Gubbels - Kroonstoel
Rinus Roelofs - Dubbel vijfhoek
Rinus Roelofs - Dubbel vijfhoek

Mehr finden

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Johan Tahon: Into the Eyes

Ghent, Belgien

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Kein Bildhauer: Thomas Duttenhoefer

Bremen, Deutschland

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Adrian Bütikofer: BRÜCKEN BILDEN

Diessenhofen und Gailingen, Schweiz

Zum Anfang der Seite scrollen