Manfred Hellweger
>
Vita
2000-2004: Fachschule für Holzbildhauerei Elbigenalp - Tirol
2005: Selbständiger Bildhauer in Pettneu am Arlberg – Tirol
2010: Mitglied - sculpture network
2011: Mitglied - Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
2012-2013: Spezialisierung Steinbildhauer an der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas – Südtirol
2016: Atelier in Nesselgarten bei Fließ - Tirol
2018: Mitglied - Arlberger Kulturtage und Kunstforum Salvesen
AUSSTELLUNGEN
2005: Kunstraum Pettneu / Tirol
2007: Steinfeld / Kärnten
2008: „Kultur am Berg“ in Kappl/ Tirol
2009: Raiffeisenbank Pettneu/ Tirol
2009: Volksbank Landeck/ Tirol
2009: Kunsthaus-Sudhaus in Villach/ Kärnten
2010: „natura-art 2010“ in Altenmarkt-Zauchensee/ Salzburg
2010: AK – Tiroler Kunstmarkt in Landeck/ Tirol
2010: Hypo- Landesbank Vorarlberg in Lech
2011: Schnitzschule Elbigenalp/ Tirol
2011: Galerie Schloss Landeck/ Tirol
2012: BV Galerie Kärnten
2014: Kaiser Art/ Salzburg
2014: Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2015: Volksbank Landeck/ Tirol
2015: Bühnenbild Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Dauerausstellung im Skulpturenpark ART-HOF in St. Konrad/ Oberösterreich
2016: Schloss Sigmundsried/ Tirol
2017: Bühnenbild Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: „DREIDIMENSIONAL“ in der BV Galerie Schloss Schönbrunn/ Wien
2017: „Graffiti & Unplugged 6.0“ im Schloss Sigmundsried/ Tirol
2017: Volksbank Tirol – Filiale St. Anton am Arlberg/ Tirol
2018: „Megalopolis“ Galerie „KreativRaum“/ Wien
2018: 22.ART Innsbruck/ Tirol
2018: Raiffeisenbank Oberland – Filiale Zams/ Tirol
2018: Gemeinschaftsausstellung der BV in Verona/ Italien
2018: Volksbank Tirol – Filiale Landeck/ Tirol
2018: „Graffiti & Unplugged 7.0“ im Schloss Sigmundsried/ Tirol
2018: Galerie ART BOX in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2019: Hypo – Landesbank Vorarlberg in Lech/ Vorarlberg
2019: Gemeinschaftsausstellung „Begegnungen“ mit Sandra Brugger & Franz Wolf im Kunstraum Pettneu/ Tirol
2019: Galerie ART BOX in St. Anton am Arlberg/ Tirol
ÖFFENTLICHE GESTALTUNGEN
2006 – 2008: Schneebühne in Lech/ Tirol
2006 – 2007: „Forscherpfad“ in Ladis/ Tirol
2007: „Frozen“ Eisbar in Lech/ Tirol
2007: „Besinnungsweg“ in Telfs/ Tirol
2008 - 2019: Künstlerische Gestaltung Schneedorf Hochötz/ Tirol
2009: Lebensgroße Krippenfiguren in Schnann/ Tirol
2010: Gestaltung des Kreuzweges in Schnann/ Tirol
2011: Schneeskulpturenwettbewerb im Schneedorf Hochötz/ Tirol
2011: Gestaltung „Mythenweg -Wodebad“ in Ladis/ Tirol
2012: Lebensgroße Skulptur Hl. Antonius für Hotel Anthony´s in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2013: Schneeskulptur für Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2013 - 2014: Erweiterung des Projekts „Mythenweg – Wodebad“ in Ladis/ Tirol
2013: Gestaltung „Adventzauber im Park“ in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014 - 2016: „Art on Snow“ in Bad Hofgastein/ Salzburg
2014: Eingangsgestaltung Verwalltal in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014: Marmorskulptur beim Restaurant TAPS in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Neugestaltung Wasserwanderweg Ladis/ Tirol
2016: Skulpturengruppe "Beschützer" in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Erweiterung "Adventzauber im Park" in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: „Origami Butterflies“ in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: Künstlerische Innengestaltung IGLU LODGE Oberstdorf/ Deutschland
2018: Projekt „Falke“ in Ladis/ Tirol
2018: Lebensgroße Krippenfiguren in St. Anton am Arlberg/ Tirol
BILDHAUERSYMPOSIEN
2003: Wolkenstein / Südtirol
2003: Gurgltal / Tirol
2004: Mattsee / Salzburg
2005: Imst / Tirol
2007: Steinfeld / Kärnten
2007: Lermoos / Tirol
2007: Pettneu am Arlberg / Tirol
2010: Egg am See/ Kärnten
2010: Zug/ Vorarlberg
2011: Hütscheroda-Nationalpark Hainich/ Deutschland
2011: KunstFluss – Symposim Schwendau/ Tirol
2012: Steinhaus im Ahrntal/ Südtirol
2012: Berg im Drautal/ Kärnten
2013: Snowfestival in St. Vigil/ Südtirol 2. Preis
2013: Arlberger Kulturtage in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014: 5.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus/ Südtirol 1. Preis
2015: 6.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus/ Südtirol 1. Preis
2015: Pettneu am Arlberg / Tirol
2015: „SkulpTour“ in Isen/ Deutschland
2016: 3.Kulinarik und Kunst Festival in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: Uderns/ Tirol
2018: Eisskulpturenwettbewerb bei „Art on Snow“ in Bad Hofgastein/ Salzburg
2018: 4.Kulinarik und Kunst Festival in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2019: 10.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus-BEST OF/ Südtirol
2019: Stams bei Othmar Senn/ Tirol
2019: 3.Künstlersymposium Schwabmünchen/ Deutschland
2019: Lindern/ Deutschland
2005: Selbständiger Bildhauer in Pettneu am Arlberg – Tirol
2010: Mitglied - sculpture network
2011: Mitglied - Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
2012-2013: Spezialisierung Steinbildhauer an der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas – Südtirol
2016: Atelier in Nesselgarten bei Fließ - Tirol
2018: Mitglied - Arlberger Kulturtage und Kunstforum Salvesen
AUSSTELLUNGEN
2005: Kunstraum Pettneu / Tirol
2007: Steinfeld / Kärnten
2008: „Kultur am Berg“ in Kappl/ Tirol
2009: Raiffeisenbank Pettneu/ Tirol
2009: Volksbank Landeck/ Tirol
2009: Kunsthaus-Sudhaus in Villach/ Kärnten
2010: „natura-art 2010“ in Altenmarkt-Zauchensee/ Salzburg
2010: AK – Tiroler Kunstmarkt in Landeck/ Tirol
2010: Hypo- Landesbank Vorarlberg in Lech
2011: Schnitzschule Elbigenalp/ Tirol
2011: Galerie Schloss Landeck/ Tirol
2012: BV Galerie Kärnten
2014: Kaiser Art/ Salzburg
2014: Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2015: Volksbank Landeck/ Tirol
2015: Bühnenbild Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Dauerausstellung im Skulpturenpark ART-HOF in St. Konrad/ Oberösterreich
2016: Schloss Sigmundsried/ Tirol
2017: Bühnenbild Filmfest St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: „DREIDIMENSIONAL“ in der BV Galerie Schloss Schönbrunn/ Wien
2017: „Graffiti & Unplugged 6.0“ im Schloss Sigmundsried/ Tirol
2017: Volksbank Tirol – Filiale St. Anton am Arlberg/ Tirol
2018: „Megalopolis“ Galerie „KreativRaum“/ Wien
2018: 22.ART Innsbruck/ Tirol
2018: Raiffeisenbank Oberland – Filiale Zams/ Tirol
2018: Gemeinschaftsausstellung der BV in Verona/ Italien
2018: Volksbank Tirol – Filiale Landeck/ Tirol
2018: „Graffiti & Unplugged 7.0“ im Schloss Sigmundsried/ Tirol
2018: Galerie ART BOX in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2019: Hypo – Landesbank Vorarlberg in Lech/ Vorarlberg
2019: Gemeinschaftsausstellung „Begegnungen“ mit Sandra Brugger & Franz Wolf im Kunstraum Pettneu/ Tirol
2019: Galerie ART BOX in St. Anton am Arlberg/ Tirol
ÖFFENTLICHE GESTALTUNGEN
2006 – 2008: Schneebühne in Lech/ Tirol
2006 – 2007: „Forscherpfad“ in Ladis/ Tirol
2007: „Frozen“ Eisbar in Lech/ Tirol
2007: „Besinnungsweg“ in Telfs/ Tirol
2008 - 2019: Künstlerische Gestaltung Schneedorf Hochötz/ Tirol
2009: Lebensgroße Krippenfiguren in Schnann/ Tirol
2010: Gestaltung des Kreuzweges in Schnann/ Tirol
2011: Schneeskulpturenwettbewerb im Schneedorf Hochötz/ Tirol
2011: Gestaltung „Mythenweg -Wodebad“ in Ladis/ Tirol
2012: Lebensgroße Skulptur Hl. Antonius für Hotel Anthony´s in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2013: Schneeskulptur für Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2013 - 2014: Erweiterung des Projekts „Mythenweg – Wodebad“ in Ladis/ Tirol
2013: Gestaltung „Adventzauber im Park“ in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014 - 2016: „Art on Snow“ in Bad Hofgastein/ Salzburg
2014: Eingangsgestaltung Verwalltal in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014: Marmorskulptur beim Restaurant TAPS in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Neugestaltung Wasserwanderweg Ladis/ Tirol
2016: Skulpturengruppe "Beschützer" in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2016: Erweiterung "Adventzauber im Park" in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: „Origami Butterflies“ in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: Künstlerische Innengestaltung IGLU LODGE Oberstdorf/ Deutschland
2018: Projekt „Falke“ in Ladis/ Tirol
2018: Lebensgroße Krippenfiguren in St. Anton am Arlberg/ Tirol
BILDHAUERSYMPOSIEN
2003: Wolkenstein / Südtirol
2003: Gurgltal / Tirol
2004: Mattsee / Salzburg
2005: Imst / Tirol
2007: Steinfeld / Kärnten
2007: Lermoos / Tirol
2007: Pettneu am Arlberg / Tirol
2010: Egg am See/ Kärnten
2010: Zug/ Vorarlberg
2011: Hütscheroda-Nationalpark Hainich/ Deutschland
2011: KunstFluss – Symposim Schwendau/ Tirol
2012: Steinhaus im Ahrntal/ Südtirol
2012: Berg im Drautal/ Kärnten
2013: Snowfestival in St. Vigil/ Südtirol 2. Preis
2013: Arlberger Kulturtage in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2014: 5.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus/ Südtirol 1. Preis
2015: 6.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus/ Südtirol 1. Preis
2015: Pettneu am Arlberg / Tirol
2015: „SkulpTour“ in Isen/ Deutschland
2016: 3.Kulinarik und Kunst Festival in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2017: Uderns/ Tirol
2018: Eisskulpturenwettbewerb bei „Art on Snow“ in Bad Hofgastein/ Salzburg
2018: 4.Kulinarik und Kunst Festival in St. Anton am Arlberg/ Tirol
2019: 10.Klausberg ICE GAMES in Steinhaus-BEST OF/ Südtirol
2019: Stams bei Othmar Senn/ Tirol
2019: 3.Künstlersymposium Schwabmünchen/ Deutschland
2019: Lindern/ Deutschland
>
Exhibitions
>
Publications

3 aus 45
Dieses Land Art Projekt wurde im Rahmen vom 3. Kulinarik & Kunst Festival 2016 in St. Anton am Arlberg von den beiden Künstlern Sandra Brugger und Manfred Hellweger realisiert.
Das Land-Art-Projekt trägt den Titel „3 aus 45“, da es aus 3 Weidenkugeln besteht und 45 m lang ist. Ebenso wird dieser Titel an das Lotteriegewinnspiel „6 aus 45“ angelehnt, da sehr viel Glück nötig ist, um diese Arbeit wetterbedingt auch vollenden zu können. Bei einem starken Gewitter und dem daraus folgenden Hochwasser würde die Arbeit binnen kürzester Zeit zerstört werden.
Manfred Hellweger, Holz, Stein
Manfred Hellweger, Holz, Stein

Cubed Human 157
Diese Skulptur entstand aus 157 Lärchenwürfel, die mit Dübeln und Leim miteinander verbunden wurden.
Manfred Hellweger, Holz, Metall
Manfred Hellweger, Holz, Metall

Samsara 2
Spenlingstamm (Zwetschgenart) geölt und lasierend weiß bemalt.
Manfred Hellweger, Holz, Stein
Manfred Hellweger, Holz, Stein

Hanzaflow
Diese Installation wurde im Rahmen vom 4. Kulinarik & Kunst Festival 2018 in St. Anton am Arlberg realisiert und zeigt einen regenbogenfarbigen Flussverlauf aus lackierten Heumännchen, der in den Verwallstausee mündet.
Damit möchten wir an die Kostbarkeit des Wassers erinnern und aufzeigen, dass auch unsere Region bereits stark vom Klimawandel betroffen ist. Dies haben uns einmal mehr die extremen Temperaturen und die lange anhaltende Trockenheit im Sommer 2018 gezeigt.
Weiters möchten wir dieses alte Werkzeug für die Heuernte, die "Hanza", wieder für alle Leute sichtbar machen, da durch die Modernisierung dieses Medium heutzutage so gut wie gar nicht mehr genutzt wird.
Die "Hanza" selbst stehen auch für die Wertschätzung der Bauern und deren Arbeit.
Zusammenarbeit mit Sandra Brugger
Manfred Hellweger, Holz, Installation
Manfred Hellweger, Holz, Installation