
Irene Anton
>
Vita
Irene Anton (* 27.04.1966, Darmstadt)
Mitglied des BBK Berlin, BVBK Brandenburg, Berlinerpool, sculpture network und AININ (artists in nature)
Ausbildung
2002 - 2005 Universität der Künste (UdK) Berlin, Masterstudium für „art in context“ mit den Schwerpunkten Museums- und Ausstellungswesen und Kunst im öffentlichen Raum
1989 - 1994 Hochschule der Künste Berlin (HdK), Studium der Fachrichtungen Bekleidungs- und Textil- Design, abschließende Diplomprüfung
1988 - 1989 Bergische Universität- Gesamthochschule Wuppertal,
Basisjahr für Industrial-Design
1986 - 1988 Akademie voor beeldende Kunst (AKI) Enschede-Niederlande
Workshops und Lehrtätigkeit
2008 - 2011 Lehrtätigkeit an der Kurt-Schwitters-Oberschule in Berlin
Seit 2005 in und außerhalb Berlins Workshops für Objektkunst und Environmental Art
Seit 1996 Übersetzungen für Kulturprojekte, Kunst- und Design-Texte, Transkreation und Copywriting
Mitglied des BBK Berlin, BVBK Brandenburg, Berlinerpool, sculpture network und AININ (artists in nature)
Ausbildung
2002 - 2005 Universität der Künste (UdK) Berlin, Masterstudium für „art in context“ mit den Schwerpunkten Museums- und Ausstellungswesen und Kunst im öffentlichen Raum
1989 - 1994 Hochschule der Künste Berlin (HdK), Studium der Fachrichtungen Bekleidungs- und Textil- Design, abschließende Diplomprüfung
1988 - 1989 Bergische Universität- Gesamthochschule Wuppertal,
Basisjahr für Industrial-Design
1986 - 1988 Akademie voor beeldende Kunst (AKI) Enschede-Niederlande
Workshops und Lehrtätigkeit
2008 - 2011 Lehrtätigkeit an der Kurt-Schwitters-Oberschule in Berlin
Seit 2005 in und außerhalb Berlins Workshops für Objektkunst und Environmental Art
Seit 1996 Übersetzungen für Kulturprojekte, Kunst- und Design-Texte, Transkreation und Copywriting
>
Exhibitions
Einzelausstellungen (Auswahl ab 2005)
2020 “levadadictiva”, Barreirinha, Funchal / Madeira - Portugal
2017 "al I sobre I todo", Sala de Arte Agüimes, Gran Canaria - Spanien
2016 "intervention invading network", Kunsthal vARTe, Varde - Dänemark
2014 "textile topographics", Abu Dhabi Art Hub, Vereinigte Arabische Emirate
2013 „Rauminszenierungen“, Galerie im unteren Schlösschen, Kunstverein Bobingen/Augsburg
2012 "zwischennetzen“, Galerie „Konvex 99“ in der neuen Kauffahrtei Chemnitz
2011 KCCC Klaipeda Culture and Communication Center - Litauen
“...denn nichts ist wie es scheint!“ – Kulturkirche Niederlausitzmuseum Luckau
2010 “intervención”, Museo Islita, Guanacaste - Costa Rica
„New Textile Connections“, Kunstbad Raiffeisenhof Graz - Österreich
„Topographiques Textiles“, Galerie „La Girafe“ in Brüssel - Belgien
„Benetzungen“, Miope Galerie Berlin
2009 „conectate“, Museo de arte contemporáneo (MACUF), La Coruňa - Spanien
2008 Miope Galerie Berlin, „TextileTopoGraphics“
2007 “conTextil 2” Galerie „La Girafe“ Brüssel - Belgien,
2006 Zweifelhafte Objekte“,Galerie „K“ in Berlin
2005 “conTextil“ 1, Galerie „La Girafe“
Gruppenausstellungen (Auswahl ab 2004)
2020 „Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2019 "Contemporary Art Ruhr- Die Innovative Kunstmesse", Essen
“Damyang International Art Festival” - Republik Korea
„100 % female“, Grote Sint Laurens Kerk, Alkmaar – Niederlnde
"10 Jahre Kunstlicht", Gärtnerhof Velten/Oranienburg
„ARTSUNAMI”, Playroom, Zaandam – Niederlande
„Revierkunst“, Waschkaue, Zeche Ewald, Herten
„Transformart“, Rathenauhallen, Berlin
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2018 "FIGURATE"; Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien
„bra participation“, Begas Haus, Heinsberg
„Kleine Werke II“, Produzentengalerie M, Potsdam
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2017 „Kleine Werke I“, Produzentengalerie M, Potsdam
„Art Brandenburg“, Potsdam
"Kunstlicht", Gärtnerhof Velten
"Von Kreuz und Stern", Sternkirche Potsdam
"Kehrwoche", 48 Stunden Neukölln, G A R A G E, Berlin
"ALA", Landart Andorra
2016 "Miniartextil - tessere sogni", Chiesa S. Francesco, Como - Italien
"Sehnsuchtsort", Botanischer Garten Erlangen
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
"Spektrale 7 - Werkzeug ist Kunst", Luckau
"800 Jahre Oranienburg"
"Luminale", Naxoshalle, Frankfurt/M
"bra participation", Galerie de Zeemeermin, Venlo - Niederlande
2015 „Art Brandenburg“, Potsdam
“CARGO - Alles immer überall", Group Global 3000, Berlin
Bienal de Agüimes, Gran Canaria - Spanien
Höhlerbiennale Gera
Skulpturtriennale Bad RagARTz, Bad Ragaz - Schweiz
"Sculpture at Scenic World", Katoomba/NSW - Australien
"Sculpture on the Greens", Kooindah Water Resorts, Wyong/NSW - Australien
"A-CIERTO", Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien, Lanzarote - Spanien
2014 "Terminal", PhotoWerkBerlin
"Schwein gehabt", Vögele Kulturzentrum, Pfäffikon - Schweiz
"Open", 17th international exhibition of sculptures and installations, Isola San Servolo/Venedig - Italien
"Global Village", Kulturhuset Brønden, Brøndby Strand/Kopenhagen - Dänemark
"Wasser!", Projektraum Group Global 3000, Berlin
"verknotet, verbunden, verformt", Kunstforum Seligenstadt
"HIP 4", Heiligenhafen Installation Parcours
"Spektrale 6 – Woher, Wohin? – auf der Suche nach einer neuen Heimat", Schlossberg Luckau
"Artgeschoss", Wolfenbüttel
"Sculptour", Beukenhof, Kluisbergen - Belgien
"tranquility exhibition", The forest of Tranquility, Ourimbah/NSW - Australien
"sculpture on the greens", Kooindah Water Resorts Wyong/NSW - Australien
2013 Stiftung Starke Berlin
„Art Brandenburg“, Potsdam
"КLP" - Kunst- und Literaturpfad Loreley
MAD:STOP – POTS:DAM, Produzentengalerie M, Potsdam
Miniartextil „Agorá“, Le Beffroi, Montrouge / Paris - Frankreich
2012 Stiftung Starke Berlin
Miniartextil „Agorá“, Villa Carlotta, Tremezzo - Italien
„Vernetzen² “, Galerie Abraxas Augsburg und Produzentengalerie M,Potsdam
Austauschausstellungen mit dem BBK Schwaben Nord - Augsburg
„ZOOART“, Fresia Gärten, Cuneo - Italien
Triennial of Textiles „without borders“ 1., Galerie Miloša Alexandra, Trenčin - Slowakei
„Turgut Pura Art Prize“, Museum für Malerei und Skulptur, İzmir - Türkei
„Banality and Grace“, Gallery SVÚ, Bratislava – Slowakei
„Spektrale 5 – Im Weinberg – Kunst und Natur eine Einheit?“, Luckau
2011 „jiji“, Surinaams Museum Paramaribo - Surinam
Stiftung Starke Berlin
„Art Brandenburg“, Potsdam
„Ortung VII“, Schwabach
„Localize“ Festival, Villa des Herrn von Holst, Potsdam
„Höhlerbiennale“ Gera
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
„WTA Bienal de Arte Textil Contemporáneo“, Centro de las Artes San Augustín, Oaxaca - Mexiko
„2 B“ Neue Galerie in der Bücherstadt, Wünsdorf-Waldstadt
2010 “lux et linea“, Produzentengalerie M Potsdam
Stiftung Starke Berlin
Fundación Omar Dengo, San José - Costa Rica
„Ostrale ’10“, Internationale Ausstellung für zeitgenössische Künste Dresden
Internationale baltische Minitextil-Triennale Gdynia - Polen
Altes Museum Luckau, „Spektrale 4 – Schauplatz Gegenwart“
2009 „Art Brandenburg“, Potsdam
Goetheinstitut Thessaloniki, Ausstellung „1000+1 Prax(e)is“, Thessaloniki-Biennale 2 - Griechenland
Schloss Nove mesto nad Metuj – Tschechien, „Simplex-Komplex“
Kunsthalle Szombathely, Internationale Textilkunst Triennale Szombathely - Ungarn
„Zoom", Gallery X Bratislava - Slowakei
“Mini Textile Art”, 4. Internationale Ausstellung Kherson - Ukraïne
„Blaue Nacht“, Ehrenhalle des alten Rathauses Nürnberg
„Festival Arte Faleria “ – Italien
2008 „Threading Trends Berlin“, Alte Post Neukölln in Berlin
“Tina B”, Billboard-Textart, Prag – Tschechien
„Miniartextil - Matrix Natura“, Chiesa San Francesco, Como - Italien
„Neukölln Exquisit“, Alte Post Berlin-Neukölln
„Aquamediale 4 - Stadt-Land-Fluss“, Lübben-Spreewald
„Spektrale 3 - BauKunstZelle“, Ehemaliges Hafthaus, Luckau
Kunstraum t 27 in Berlin „Textile Trinity“
2007 Museum Arsenals, „global intrigue“, europäische Textilkunsttriennale Riga - Lettland
“Aquamediale 3 - Wassermann und Königskinder”, Lübben - Spreewald
2006 “Miniartextil - in rete”, Chiesa San Francesco, Como - Italien
„48 Stunden Neukölln - Canale Grande“, Teupitzer Brücke in Berlin
2005 „The Bag Incorporation“, Museum van Bommel van Dam in Venlo - Niederlande
„Berlin entre dos aguas“, Museo de arte contemporáneo (MAC) en tránsito, Santiago de Chile
Auftragsarbeit (Auswahl)
2017 Installation, Konferenz "Domain Pulse", Palais Niederösterreich, Wien - Österreich
2012 Installation für das Pohoda Music Festival Trenčin - Slowakei
2011 Deutsches Technikmuseum Berlin, Installation zur Sonderausstellung „Windstärken“
Residencies und Symposien (Auswahl)
2019 Artist in Residence “MultiMadeira”, Funchal / Madeira - Portugal
„Spreewaldatelier“, Bildhauersymposium Lübbenau
2018 Artist in Residence „Sa Garanga”, Artà / Mallorca - Spanien
Artist in Residence „Kunstluft”, St. Antönien/Prättigau - Switzerland
2017 Residency "CasArte", El Hierro - Spanien
2016 "time box"- Residency, Kunsthal vARTe, Varde - Dänemark
"La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada
2015 Steinbildhauerei in Hatfield, Harare - Simbabwe
Artist in residence, La Pedrada de Noemí, Agüimes, Gran Canaria - Spanien
Höfner Skulpturensymposium, Pfäffikon - Schweiz
2014 Artist in residence, Abu Dhabi Art Hub und Liwa Art Hub, Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate
Artist in residence, Residéncia "Nautilus", Matagorda/Lanzarote - Spanien
2013 "La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada Environmental-Art-Symposium „ART - NATURE“, Gabrovtsi - Bulgarien
2012 Druckgrafiksymposium des BBK Augsburg
2011 Artist in residence ARTCEB Botopasi - Surinam
Residency „The Old School“, Gorna Lipnitsa - Bulgarien
Artist in residence, KCCC – Klaipeda – Litauen
1010 "La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada
2009 „Textile ‚09“, Residency „Life Examination“, Kaunas-Biennale - Litauen
Galerie Wyschür Weiertal, 1. „Winterthurer Skulpturensymposium“ - Schweiz
2008 „Simplex-Komplex“, Kunstbauwerk Vierraden-Schwet, sowie Quergalerie Universität der Künste Berlin
Internationales Textilkunstsymposium (ITS) in Graz - Österreich
2007 Landart-Symposium „sites en ligne“ in Silly-Belgien
16. internationales Landschaftspleinair Schwedt
2006 Artist in residence “social transformation project”, Gölyazı -Türkei,
Artist in residence “Sud-Est-Express”, Hønefoss - Norwegen
Artist in residence „Casaterra“, Céglie/Valle d’Itria - Italien
Wettbewerbe (Auswahl ab 2004)
2016 Finalistin 2. Stufe, Wettbewerb für Kunst am Bau Kita Gatow III, Berlin
2013 Finalistin 2. Stufe, Wettbewerb zur Gestaltung des Kreisverkehrs O’ Brien Park, Schwabach
2012 Early entry award, “Art takes Miami”, Artists Wanted, New York - USA
Publikumspreis „Spektrale 5 – Im Weinberg-Kunst und Natur eine Einheit?“, Luckau
Honorable Mention „Turgut Pura Art Prize“ für Skulptur, İzmir - Türkei,
2010 Publikumspreis „Spektrale 4 – Schauplatz Gegenwart“, Luckau
2008 Preisträgerin „Aquamediale 4“ Wettbewerb des BVBK Brandenburg,
2006 Zweiter Preis, Wettbewerb „Labyrinth in the forest“, Saksala-ArtRadius, Haukivuori - Finnland
2004 Erster Preis, künstlerischer Wettbewerb „Bewegter Wind“, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Förderungen und Stipendien (Auswahl ab 2006)
2015 Auslandsstipendium "InterStip", Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Land Brandenburg
2011 Reisekostenförderung Surinam, Deutsche Botschaft Port of Spain - Trinidad
2010 Reisekostenförderung, Deutsche Botschaft San José - Costa Rica
2009 10. Gelderner Turmstipendium, Arbeitsstipendium, Stadt Geldern
2008 Förderung Projekt „Windraum“ an der Rütli-Oberschule, Kulturamt Berlin-Neukölln
2006 Förderung „ART_IST“ Landart-Workshops zus. mit Hella Böhm, Kulturamt Berlin-Neukölln
Demnächst (nach der COVID-19 Krise, hoffentlich)
Entre Lacs, Villneuve s’Asq - Frankreich
Cowork Funchal, Madeira - Portugal
Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien
2020 “levadadictiva”, Barreirinha, Funchal / Madeira - Portugal
2017 "al I sobre I todo", Sala de Arte Agüimes, Gran Canaria - Spanien
2016 "intervention invading network", Kunsthal vARTe, Varde - Dänemark
2014 "textile topographics", Abu Dhabi Art Hub, Vereinigte Arabische Emirate
2013 „Rauminszenierungen“, Galerie im unteren Schlösschen, Kunstverein Bobingen/Augsburg
2012 "zwischennetzen“, Galerie „Konvex 99“ in der neuen Kauffahrtei Chemnitz
2011 KCCC Klaipeda Culture and Communication Center - Litauen
“...denn nichts ist wie es scheint!“ – Kulturkirche Niederlausitzmuseum Luckau
2010 “intervención”, Museo Islita, Guanacaste - Costa Rica
„New Textile Connections“, Kunstbad Raiffeisenhof Graz - Österreich
„Topographiques Textiles“, Galerie „La Girafe“ in Brüssel - Belgien
„Benetzungen“, Miope Galerie Berlin
2009 „conectate“, Museo de arte contemporáneo (MACUF), La Coruňa - Spanien
2008 Miope Galerie Berlin, „TextileTopoGraphics“
2007 “conTextil 2” Galerie „La Girafe“ Brüssel - Belgien,
2006 Zweifelhafte Objekte“,Galerie „K“ in Berlin
2005 “conTextil“ 1, Galerie „La Girafe“
Gruppenausstellungen (Auswahl ab 2004)
2020 „Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2019 "Contemporary Art Ruhr- Die Innovative Kunstmesse", Essen
“Damyang International Art Festival” - Republik Korea
„100 % female“, Grote Sint Laurens Kerk, Alkmaar – Niederlnde
"10 Jahre Kunstlicht", Gärtnerhof Velten/Oranienburg
„ARTSUNAMI”, Playroom, Zaandam – Niederlande
„Revierkunst“, Waschkaue, Zeche Ewald, Herten
„Transformart“, Rathenauhallen, Berlin
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2018 "FIGURATE"; Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien
„bra participation“, Begas Haus, Heinsberg
„Kleine Werke II“, Produzentengalerie M, Potsdam
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
2017 „Kleine Werke I“, Produzentengalerie M, Potsdam
„Art Brandenburg“, Potsdam
"Kunstlicht", Gärtnerhof Velten
"Von Kreuz und Stern", Sternkirche Potsdam
"Kehrwoche", 48 Stunden Neukölln, G A R A G E, Berlin
"ALA", Landart Andorra
2016 "Miniartextil - tessere sogni", Chiesa S. Francesco, Como - Italien
"Sehnsuchtsort", Botanischer Garten Erlangen
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
"Spektrale 7 - Werkzeug ist Kunst", Luckau
"800 Jahre Oranienburg"
"Luminale", Naxoshalle, Frankfurt/M
"bra participation", Galerie de Zeemeermin, Venlo - Niederlande
2015 „Art Brandenburg“, Potsdam
“CARGO - Alles immer überall", Group Global 3000, Berlin
Bienal de Agüimes, Gran Canaria - Spanien
Höhlerbiennale Gera
Skulpturtriennale Bad RagARTz, Bad Ragaz - Schweiz
"Sculpture at Scenic World", Katoomba/NSW - Australien
"Sculpture on the Greens", Kooindah Water Resorts, Wyong/NSW - Australien
"A-CIERTO", Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien, Lanzarote - Spanien
2014 "Terminal", PhotoWerkBerlin
"Schwein gehabt", Vögele Kulturzentrum, Pfäffikon - Schweiz
"Open", 17th international exhibition of sculptures and installations, Isola San Servolo/Venedig - Italien
"Global Village", Kulturhuset Brønden, Brøndby Strand/Kopenhagen - Dänemark
"Wasser!", Projektraum Group Global 3000, Berlin
"verknotet, verbunden, verformt", Kunstforum Seligenstadt
"HIP 4", Heiligenhafen Installation Parcours
"Spektrale 6 – Woher, Wohin? – auf der Suche nach einer neuen Heimat", Schlossberg Luckau
"Artgeschoss", Wolfenbüttel
"Sculptour", Beukenhof, Kluisbergen - Belgien
"tranquility exhibition", The forest of Tranquility, Ourimbah/NSW - Australien
"sculpture on the greens", Kooindah Water Resorts Wyong/NSW - Australien
2013 Stiftung Starke Berlin
„Art Brandenburg“, Potsdam
"КLP" - Kunst- und Literaturpfad Loreley
MAD:STOP – POTS:DAM, Produzentengalerie M, Potsdam
Miniartextil „Agorá“, Le Beffroi, Montrouge / Paris - Frankreich
2012 Stiftung Starke Berlin
Miniartextil „Agorá“, Villa Carlotta, Tremezzo - Italien
„Vernetzen² “, Galerie Abraxas Augsburg und Produzentengalerie M,Potsdam
Austauschausstellungen mit dem BBK Schwaben Nord - Augsburg
„ZOOART“, Fresia Gärten, Cuneo - Italien
Triennial of Textiles „without borders“ 1., Galerie Miloša Alexandra, Trenčin - Slowakei
„Turgut Pura Art Prize“, Museum für Malerei und Skulptur, İzmir - Türkei
„Banality and Grace“, Gallery SVÚ, Bratislava – Slowakei
„Spektrale 5 – Im Weinberg – Kunst und Natur eine Einheit?“, Luckau
2011 „jiji“, Surinaams Museum Paramaribo - Surinam
Stiftung Starke Berlin
„Art Brandenburg“, Potsdam
„Ortung VII“, Schwabach
„Localize“ Festival, Villa des Herrn von Holst, Potsdam
„Höhlerbiennale“ Gera
„Contemporary Art Ruhr“ - Photo/Media Art Fair, Welterbe Zollverein, Essen
„WTA Bienal de Arte Textil Contemporáneo“, Centro de las Artes San Augustín, Oaxaca - Mexiko
„2 B“ Neue Galerie in der Bücherstadt, Wünsdorf-Waldstadt
2010 “lux et linea“, Produzentengalerie M Potsdam
Stiftung Starke Berlin
Fundación Omar Dengo, San José - Costa Rica
„Ostrale ’10“, Internationale Ausstellung für zeitgenössische Künste Dresden
Internationale baltische Minitextil-Triennale Gdynia - Polen
Altes Museum Luckau, „Spektrale 4 – Schauplatz Gegenwart“
2009 „Art Brandenburg“, Potsdam
Goetheinstitut Thessaloniki, Ausstellung „1000+1 Prax(e)is“, Thessaloniki-Biennale 2 - Griechenland
Schloss Nove mesto nad Metuj – Tschechien, „Simplex-Komplex“
Kunsthalle Szombathely, Internationale Textilkunst Triennale Szombathely - Ungarn
„Zoom", Gallery X Bratislava - Slowakei
“Mini Textile Art”, 4. Internationale Ausstellung Kherson - Ukraïne
„Blaue Nacht“, Ehrenhalle des alten Rathauses Nürnberg
„Festival Arte Faleria “ – Italien
2008 „Threading Trends Berlin“, Alte Post Neukölln in Berlin
“Tina B”, Billboard-Textart, Prag – Tschechien
„Miniartextil - Matrix Natura“, Chiesa San Francesco, Como - Italien
„Neukölln Exquisit“, Alte Post Berlin-Neukölln
„Aquamediale 4 - Stadt-Land-Fluss“, Lübben-Spreewald
„Spektrale 3 - BauKunstZelle“, Ehemaliges Hafthaus, Luckau
Kunstraum t 27 in Berlin „Textile Trinity“
2007 Museum Arsenals, „global intrigue“, europäische Textilkunsttriennale Riga - Lettland
“Aquamediale 3 - Wassermann und Königskinder”, Lübben - Spreewald
2006 “Miniartextil - in rete”, Chiesa San Francesco, Como - Italien
„48 Stunden Neukölln - Canale Grande“, Teupitzer Brücke in Berlin
2005 „The Bag Incorporation“, Museum van Bommel van Dam in Venlo - Niederlande
„Berlin entre dos aguas“, Museo de arte contemporáneo (MAC) en tránsito, Santiago de Chile
Auftragsarbeit (Auswahl)
2017 Installation, Konferenz "Domain Pulse", Palais Niederösterreich, Wien - Österreich
2012 Installation für das Pohoda Music Festival Trenčin - Slowakei
2011 Deutsches Technikmuseum Berlin, Installation zur Sonderausstellung „Windstärken“
Residencies und Symposien (Auswahl)
2019 Artist in Residence “MultiMadeira”, Funchal / Madeira - Portugal
„Spreewaldatelier“, Bildhauersymposium Lübbenau
2018 Artist in Residence „Sa Garanga”, Artà / Mallorca - Spanien
Artist in Residence „Kunstluft”, St. Antönien/Prättigau - Switzerland
2017 Residency "CasArte", El Hierro - Spanien
2016 "time box"- Residency, Kunsthal vARTe, Varde - Dänemark
"La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada
2015 Steinbildhauerei in Hatfield, Harare - Simbabwe
Artist in residence, La Pedrada de Noemí, Agüimes, Gran Canaria - Spanien
Höfner Skulpturensymposium, Pfäffikon - Schweiz
2014 Artist in residence, Abu Dhabi Art Hub und Liwa Art Hub, Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate
Artist in residence, Residéncia "Nautilus", Matagorda/Lanzarote - Spanien
2013 "La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada Environmental-Art-Symposium „ART - NATURE“, Gabrovtsi - Bulgarien
2012 Druckgrafiksymposium des BBK Augsburg
2011 Artist in residence ARTCEB Botopasi - Surinam
Residency „The Old School“, Gorna Lipnitsa - Bulgarien
Artist in residence, KCCC – Klaipeda – Litauen
1010 "La Triennale Internationale des Arts Textiles en Outaouais", Val des Monts/Quebéc - Kanada
2009 „Textile ‚09“, Residency „Life Examination“, Kaunas-Biennale - Litauen
Galerie Wyschür Weiertal, 1. „Winterthurer Skulpturensymposium“ - Schweiz
2008 „Simplex-Komplex“, Kunstbauwerk Vierraden-Schwet, sowie Quergalerie Universität der Künste Berlin
Internationales Textilkunstsymposium (ITS) in Graz - Österreich
2007 Landart-Symposium „sites en ligne“ in Silly-Belgien
16. internationales Landschaftspleinair Schwedt
2006 Artist in residence “social transformation project”, Gölyazı -Türkei,
Artist in residence “Sud-Est-Express”, Hønefoss - Norwegen
Artist in residence „Casaterra“, Céglie/Valle d’Itria - Italien
Wettbewerbe (Auswahl ab 2004)
2016 Finalistin 2. Stufe, Wettbewerb für Kunst am Bau Kita Gatow III, Berlin
2013 Finalistin 2. Stufe, Wettbewerb zur Gestaltung des Kreisverkehrs O’ Brien Park, Schwabach
2012 Early entry award, “Art takes Miami”, Artists Wanted, New York - USA
Publikumspreis „Spektrale 5 – Im Weinberg-Kunst und Natur eine Einheit?“, Luckau
Honorable Mention „Turgut Pura Art Prize“ für Skulptur, İzmir - Türkei,
2010 Publikumspreis „Spektrale 4 – Schauplatz Gegenwart“, Luckau
2008 Preisträgerin „Aquamediale 4“ Wettbewerb des BVBK Brandenburg,
2006 Zweiter Preis, Wettbewerb „Labyrinth in the forest“, Saksala-ArtRadius, Haukivuori - Finnland
2004 Erster Preis, künstlerischer Wettbewerb „Bewegter Wind“, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Förderungen und Stipendien (Auswahl ab 2006)
2015 Auslandsstipendium "InterStip", Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Land Brandenburg
2011 Reisekostenförderung Surinam, Deutsche Botschaft Port of Spain - Trinidad
2010 Reisekostenförderung, Deutsche Botschaft San José - Costa Rica
2009 10. Gelderner Turmstipendium, Arbeitsstipendium, Stadt Geldern
2008 Förderung Projekt „Windraum“ an der Rütli-Oberschule, Kulturamt Berlin-Neukölln
2006 Förderung „ART_IST“ Landart-Workshops zus. mit Hella Böhm, Kulturamt Berlin-Neukölln
Demnächst (nach der COVID-19 Krise, hoffentlich)
Entre Lacs, Villneuve s’Asq - Frankreich
Cowork Funchal, Madeira - Portugal
Galería ARTENMALA, Lanzarote - Spanien
>
Publications

hall of frame
"hall of frame" in line with my solo show 'al I sobre I todo', Sala de Arte Agüimes, Gran Canaria - Spain
Irene Anton
Irene Anton

hall of frame
Details "hall of frame" in line with my solo show 'al I sobre I todo', Sala de Arte Agüimes, Gran Canaria - Spain
WTA biennale, centro des las artes san augustín, oaxaca - mexico
Irene Anton
Irene Anton

pandemic nightmare
"pandemic nightmare"
Spektrale 5, im weinberg - kunst und natur eine einheit?
weinkeller schlossberg Luckau
Irene Anton
Irene Anton

tulip mutations
"Tulpenmutationen" - Installation im Rahmen des Heiligenhafener Installations Parcours HIP4
Irene Anton
Irene Anton

open privacy
"open privacy" - Triennale des Arts Textiles en Outaouais, Val des Monts/Quebéc - Canada
Irene Anton
Irene Anton

pencil woods
"pencil woods" - Installation im Annapark, entstanden während des 1. Kirchhainer Bildhauersymposiums
Irene Anton
Irene Anton

intervention invading network - net no.40
"intervention invading network - net no.40", Sculptour - Shared Ground, Beukenhof Kluisbergen - Belgium
Irene Anton
Irene Anton

starfish / seestern
Installation auf dem Partnun-See, St. Antönien - Schweiz
Irene Anton, Kunststoff, Installation
Irene Anton, Kunststoff, Installation

key issues
Installation on the facade of Klaipeda culture and communication centre (KCCC), Klaipeda - Lithuania
Irene Anton
Irene Anton

virus garden
Installation in line with 3rd Höffner Bildhauersymposium, Seeanlage Pfäffikon - Switzerland
Irene Anton
Irene Anton

Jenseits von Eden?
Questioning panel on the subject of Eden in the context of the 800th anniversary of Oranienburg
Irene Anton
Irene Anton

Im Spreewald hängt der Himmel voller Gurken
Moderne versus Tradition - satirische Installation zum volkstümeligen Spreewälder Gurkenkult und sogenannten Wellness in ländlichen Regionen, im Rahmen der aquamediale 4, Lübben (Kunstpreis aquamediale 4)
Irene Anton, Mixed Media, Holz
Irene Anton, Mixed Media, Holz

fuzzy match
Einleitung:
Fuzzy match ist ein aus der Translation-Industry stammender Begriff der computergestützten Übersetzung, bzw. den gängigen Übersetzer-Softwares, die es ermöglichen, nicht ganz eindeutige bis ziemlich unklare Wiederholungen im Text zu erkennen (nicht zu verwechseln mit Google-Translate oder ähnlichen „Übersetzungs-Programmen”!).
Fuzzy-Matches
Ein Match mit einer Übereinstimmung unterhalb von 100 % wird als Fuzzy-Match bezeichnet. Theoretisch kann ein Fuzzy-Match jeden Wert zwischen 99 % und 1 % aufweisen. Es gibt jedoch einen Punkt, unterhalb dessen der verwertbare Inhalt der Übersetzung für eine Verwendung unzureichend ist. Dieser Grenzpunkt wird als »Fuzzy-Match-Schwellenwert« bezeichnet.
Diese Art von Schwellenwert könnte sicherlich auch auf die Erkennbarkeit von Fotos übertragen werden.
„fuzzy match” ist ein Projekt, in dem es eigentlich größtenteils um Anti-Fotografie geht, gewissermaßen Unfälle der Fotografie - verwackelte und unscharfe Bilder, die z. T. an erste Fotos mit der Camara Obscura erinnern.
Wer kennt sie nicht, diese Fotos, die eher unbeabsichtigt entstehen - verwackelt oder versehentlich ausgelöst. Heutzutage ist es bei der digitalen Bilderflut ein Leichtes, alle diese „Versehen” direkt aus dem digitalen Speicher zu löschen und nur das vermeintlich Beste herauszusuchen. Es wird nicht mehr so genau hingeschaut beim Fotografieren, aber:
Sagen im Grunde genommen die Fuzzies und andere Versehen nicht doch viel mehr über den Fotografierenden selbst aus? Denn oft ist das, was für gut befunden wird und übrigbleibt, mittlerweile durch die sozialen Medien ziemlich globalisiert und vereinheitlicht.
Über Jahre hinweg habe ich jedoch viele analoge und auch digitale Fuzzies bewusst nicht entsorgt oder gelöscht, da sie ein ungeahntes Potenzial in sich bergen und Raum für Neues schaffen. Diese "Unfälle" verhalten sich ähnlich wie Verdreher und Tippfehler in Wörtern, die ein einen neuen Sinn ergeben, wenn sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort in einem anderen Kontext „wiederbelebt” werden, und sich als Gesamtkunstwerk in einer wohl überlegten Zusammenführung manifestieren können. Diese eigentlich unbrauchbaren Fotos erfahren dadurch eine Übersetzung in eine neue kryptische künstlerische Sprache. Wieder bei der Sprache angelangt, werde ich als Künstlerin und Übersetzerin arbeitend, ständig mit dieser Art von Diffusion konfrontiert. Fuzzies lassen mehrere Varianten zu, insbesondere, wenn es sich um transkreative Texte handelt.
Verdreher, Verschreiber und Versprecher werden gerne als Freud’sche Fehlleistung bezeichnet. Fuzzy-Fotos sprechen gleichermaßen das Unterbewusste an, und lassen beim Künstler selbst sowie beim Betrachter durch ihre verwaschene Abstraktion ein ganz eigenes Kopfkino entstehen.
Fuzzymatch ist der Feldversuch, aus diesen verfremdeten Realitäten neue zu erschaffen, die auf einer anderen Ebene agieren. - Egal ob es sich dabei um alltägliche „Verknipser” handelt, oder auch um verschwommene vage Nachtaufnahmen, die der gewissen Magie, die der Nacht ohnehin zu eigen ist, eine weitere mysteriöse Tiefe verleihen.
Surreal muten sie zuweilen an, und mit den unten abgebildeten Aufnahmen des scheinbar nie fertig werden wollenden Flughafens „Berlin-Brandenburg-International” käme noch eine zusätzliche absurde Phantomebene hinzu - ist dieser Flughafen Wirklichkeit oder Fiktion - was ist eigentlich hierbei Fiktion?
Verzerrte, verschwommene oder falsch belichtete Fotos können wiederum im richtigen Rahmen zur Kunst erhöht werden, wenn sie in einem musealen Stil angeordnet und klassifiziert präsentiert werden Hierbei kommt wieder die Wahrnehmung mit ihren verschiedenen Ebenen ins Spiel. Letztendlich ist alles eine Frage der Manipulation, um selbst den Zufall zur Absicht zu erheben.
Die Inszenierung von Fuzzies in verschiedenen Arrangements ergibt eine Gesamtinstallation aus verschiedenen kleineren „Installations-Inseln”, die jeweils eine andre Kategorie von Fuzzies zeigen oder auch ein Konglomerat aus verschiedenartigen Fuzzies sein können, die in fiktiv narrativer Weise angeordnet werden. Durch verdrehen der Fotos um 90° oder 180° sowie eine Erhöhung durch wohldosiert eingesetzte Bildbearbeitung kann eine zusätzliche Verfremdung stattfinden.
Die Präsentation erfolgt teils gerahmt, teils rahmenlos, d.h. auf Foamboard oder anderer Basis aufgezogen, um einen Objektcharakter zu erzielen.
„fuzzy match” ist letztendlich eine Annäherung an Diffusion; Distorsion und Kryptik, denn jeder „Normalmensch” sucht im Leben eigentlich eher das Greifbare, konkrete, scharf umrissene - eine gewisse Ordnung und Orientierung um nicht in einer undeutlichen Zone zu schwimmen. Nicht umsonst existiert das Wort verschwommen, das metaphorisch für einen transitorischen bis orientierungslosen Fuzzy-Zustand steht.
Irene Anton, Mixed Media, Installation
Irene Anton, Mixed Media, Installation