Deadline

call for artists,

Kulturbüro
Ohrbült 1
26340 Zetel
Deutschland

04453/935299 kultur@zetel.de Weitere Informationen

Neuenburger Kunstwoche "Boden und Erden"

Ausschreibung zur 41. Kunstwoche
Thema “Holz-Kunst“
vom 26.08. bis zum 01.09.2024

Zur 41. Kunstwoche wird der Rohstoff „Holz“ das Thema der Kunstwoche bilden.

Seit dem 19. Jahrhundert ist der Ort Neuenburg weit über die Grenzen der Friesischen Wehde (Wehde = Wald) hinaus für das Holzbearbeitungsgewerbe bekannt. 1984 waren einige der Gründungsmitglieder des Kunstvereins selbst Tischler, Drechsler und Holzbildhauer. Folgerichtig widmetet der Kunstverein „Bahner e.V.“ die erste Kunstwoche - vor über 40 Jahren - dem Thema „Holz“.


Nicht nur in der Bauindustrie erlebt der nachwachsende Werkstoff eine „Renaissance“. Immer mehr Künstler haben den nachhaltigen Rohstoff für ihre aktuellen Arbeiten wiederentdeckt.

Der Kunstverein „Bahner“ möchte vom 26.08. bis. 01.09.2024 den Veränderungen nach über einer Generation in der Kunstszene nachspüren und Künstler einladen, die den alten Werkstoff individuell-innovativ für ihre aktuellen Arbeiten nutzen.

Bewerbungsschluss ist der 31.01.2024


Wir suchen Künstler, die den Werkstoff „Holz“ in all seiner Vielfalt nutzen. Die Ausschreibung ist explizit nicht auf die klassischen Einsatzmöglichkeiten des Rohstoffs für Skulpturen, Reliefs, Objekte oder Intarsien begrenzt. Um einen aktuellen Querschnitt durch die zeitgenössische Holz-Kunst abzubilden, werden insbesondere Künstler gesucht, die den bekannten Werkstoff innovativ und ggf. auf ungewöhnliche Weise für ihre Kunst nutzen.

Die Arbeitsergebnisse der Kunstwoche werden dann in der Abschlusspräsentation (Samstag und Sonntag) der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Sonnabend und Sonntag ist dem Austausch mit Gästen der Kunstwoche vorbehalten. An diesen Tagen sollen die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler ihre eingerichteten Atelierwerkstätten der Öffentlichkeit zugänglich machen und für Fragen interessierter Besucher zur Verfügung stehen.


Zur Kunstwoche erscheint ein kleines Programmheft, in dem die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie deren Arbeiten vorgestellt werden.

Die eingeladenen Künstler erhalten eine pauschale Aufwandsentschädigung von 900,- € sowie kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Die Teilnahme an der Kunstwoche wird bundesweit ausgeschrieben.


Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort bewerben.

Nähere Informationen finden Sie online hier: https://www.zetel.de/kultur-freizeit-touristik/kulturbuero/neuenburger-kunstwoche/

Zum Anfang der Seite scrollen