Materialien und Prozesse in der zeitgenössischen Bildhauerei
Schaue hinter die Kulisse zeitgenössischer Skulptur und besuche ihre Entstehungsorte: die Bildhauerwerkstatt des bbk berlin sowie das Atelier von Sculpture Berlin.
Wir besuchen die Bildhauerwerkstatt des bbk berlin in der ehemaligen Tresorfabrik in Berlin Wedding und sprechen mit der Künstlerin Mabois sowie dem Leiter der Metallwerkstatt Nicholas Kashian über Konzeption, Vokabular und Choreografie ihrer raumgreifenden Installation „Extensions“ aus Holz und Stahl.
Weiter geht es fußläufig (8min) zum originellen Café Pförtner mit international inspirierten Gerichten und lockerem Flair in den Uferhallen, wo wir im Rahmen des Sculpture Network showrooms die Möglichkeit zum Austausch haben.
Anschließend besuchen wir das Atelier von Sculpture Berlin, einer Werkstatt für die Realisierung von Künstlerprojekten, das sich auf dem Gelände des Kulturstandorts Uferhallen e.V. im Wedding befindet. Wir sprechen mit Christian Maier und Dominik Bednarek über Technik und Materialien zeitgenössischer Skulptur, sowie die Herausforderungen an der Umsetzung von Ideen anderer Künstler*innen.
Programm
13:45 Uhr Registrierung
14:00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung in die Bildhauerwerkstatt durch Nicholas Kashian
14:15 Uhr Vorstellung der Materialien und Prozesse der Werkgruppe „Extensions“ aus Holz und Stahl durch Künstlerin Mabois
15:15 Uhr Spaziergang von der Bildhauerwerkstatt an der Panke entlang zu den Uferhallen
15:30 Uhr Imbiss mit showroom im Café Pförtner
16:30 Uhr Begrüßung und Einführung die die Arbeit von Sculpture Berlin an Hand aktueller Projekte durch Christian Maier und Dominik Bednarek
Teilnahme
Teilnahmegebühr: 20,00 EUR
Sculpture Network Mitglieder: 10,00 EUR
Zu zahlen in bar vor Ort. Die Verpflegung im Café Pförtner erfolgt selbständig.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Maximal 15 Teilnehmer*innen. Mitglieder haben Vorrang.
Online-Anmeldung bis zum 30. September 2025 erforderlich.
Bitte benutze die Schaltfläche „JETZT REGISTRIEREN“
Das Programm wird in deutscher Sprache abgehalten (Englisch, Russisch und Spanisch bei Bedarf)
Kontakt
Diese Veranstaltung wird von Anemone Vostell, Kulturmanagerin und Sculpture-Network-Koordinatorin für Berlin und DE Nord-Ost, organisiert. Wenn du Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung hast, wende dich bitte an Anemone oder info@sculpture-network.org.