Mitgliedsveranstaltung von
Doris Leuschner

CONTROL PASSAGE AT THE DRAINAGE SLUICE
6960 Hvide Sande
Dänemark

Kunst in der Schleuse

Kunst in Slusen ist eine jährlich wiederkehrende, inspirierende 14-tägige Kunstausstellung, die in der ganz besonderen Umgebung unter der Entwässerungsschleuse in Hvide Sande stattfindet. Das einzigartige Event bringt die Kunst aus den traditionellen, polierten Galerierahmen heraus und ins Sommerland an der Westküste: genauer gesagt in den 120 Meter langen Manövriergang, der die Drahtseilwinden der Entwässerungsschleuse im eigentlichen Schleusenbauwerk beherbergt.

Die Ausstellung wird traditionell am ersten Augustwochenende eröffnet.
Art in the Sluice is an annual, inspiring 14-day art exhibition that takes place in the very special environment under the drainage sluice in Hvide Sande. This unique event brings art out of the traditional polished gallery settings and into the summer landscape of the West Coast: specifically the 120-meter-long control passage that houses the drainage sluice’s wire mechanisms inside the sluice structure itself.

The exhibition traditionally opens the first weekend in August.
The sluice structure, which has a total of 14 massive gates in a row, creates a dramatic framework for the art with its engineer-designed functionality, adding a different, eye-opening context to the exhibited works.

"Als Bildhauerin widme ich meine Arbeit dem Element Wasser – seiner ästhetischen Kraft, seiner biologi- schen Vielfalt und seiner Bedeutung als Ursprung und Lebensraum. Mich faszinieren besonders die Über- lebensstrategien von Kleinstlebewesen und Einzellern, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben, ebenso wie der Nutzen, den der Mensch daraus zieht. Gleichzeitig beschäftigt mich die Fragilität dieser Systeme und die Folgen menschlichen Handelns, etwa durch Meeresverschmutzung, Plastikmüll oder den geplanten Abbau von Methanknollen in der Tiefsee. In meinen Werkserien greife ich gezielt solche Themen auf und verarbeite sie bildhauerisch – etwa die Korallenbleiche oder die kaum erforschte Tiefsee als Ort von Geheimnis und Bedrohung zugleich. Die Skulpturen sind Ausdruck einer intensiven Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur – und der Frage, wie sich Verantwortung und Gestaltung verbin- den lassen.

Die Entscheidung, 2021 nach Jütland an die dänische Küste zu ziehen, war für mich eine natürliche Konse- quenz meines künstlerischen Weges. Hier, in direkter Nähe zum Meer, erfahre ich die maritime Landschaft als tägliche Inspirationsquelle. Das Zusammenspiel von Natur, Licht und Wasser fließt unmittelbar in meine Arbeit ein – sowohl thematisch als auch formal." (Doris Leuschner)

Galerie

Mehr finden

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Voorhout Monumentaal 2025

Den Haag, Niederlande

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Johan Tahon: Into the Eyes

Ghent, Belgien

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Skulpturenausstellung "Facetten des Wesens"

Barsinghausen OT Groß Munzel, Deutschland

Zum Anfang der Seite scrollen