Museumseröffnung 1950, Foto: Georg Kolbe Museum

Georg Kolbe Museum
Sensburger Allee 25
14055 Berlin

Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

2025 markiert das 75-jährige Jubiläum des Georg Kolbe Museums. Die aus diesem Anlass gezeigte Ausstellung geht von dem Gründungsmoment der Institution aus, die 1950 als erste museale Neugründung im Nachkriegs-West-Berlin ihre Türen öffnete. Damals war das Museum ein Gedenkort für den 1947 verstorbenen Bildhauer Georg Kolbe, der ab dem Bau des außergewöhnlichen Ensembles im Jahr 1928 in der Sensburger Allee lebte und arbeitete. Die der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Atelierräume 1950 waren scheinbar seit dem Tod Kolbes unberührt geblieben. Zahlreiche ausgestellte Skulpturen erlaubten einen Einblick in das Gesamtschaffen des Künstlers. Persönliche Gegenstände Kolbes stilisierten den Arbeits- und Lebensraum zu einem überhöhenden Ort der Verehrung.

Tea-and-Dry-Biscuits_GKM2025_Poster-1-706x1000
Georg Kolbe Museum nach 1950, Photo: Archiv Georg Kolbe Museum I Design: Studio Pandan

Mehr finden

Ausstellung

Yoko Ono. TOUCH

Berlin, Deutschland

Ausstellung

Mika Rottenberg: Antimatter Factory

Vienna, Deutschland

Ausstellung

Christiane Löhr: Kosmos und Kontext

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Zum Anfang der Seite scrollen