Galerie an der Pinakothek der Moderne / Barbara Ruetz eK
Gabelsbergerstraße 7
80333 Munich
Deutschland

Maximilian Verhas

Maximilian Verhas kreiert anmutige Skulpturen, deren Form einer festgehaltenen Bewegung gleicht. Mit seinen sogenannten „Rollkörpern“ verleiht der Künstler schweren Materialien wie Bronze einen faszinierenden Ausdruck sinnlicher Leichtigkeit. Durch ihre dynamische Gestaltung und die Möglichkeit, sie in Bewegung zu versetzen, bieten seine Arbeiten dem wandernden Blick ihrer BetrachterInnen eine faszinierende Vielansichtigkeit und fesselnde Materialität.

Maximilian Verhas, 1960 in Essen geboren, studierte figürliche Bildhauerei und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, bei Prof. Christian Höpfner sowie Prof. Georg Karl Pfahler und Prof. Clemens Fischer. Ab 1986 studierte er abstrakte Stahlplastik an der Hochschule der Bildenden Künste, Berlin, bei Prof. David Evison. Mehrere Studienaufenthalte absolvierte er u.a. am College of Art in Canterbury und in New York. Verhas lebt und arbeitet in Berlin.

 

 

Mehr finden

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Laure Prouvost: WE FELT A STAR DYING

Berlin, Deutschland

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Skulpturenausstellung "Facetten des Wesens"

Barsinghausen OT Groß Munzel, Deutschland

Mitgliedsveranstaltung

Ausstellung

Außen|Raum|Fläche

Cloppenburg, Deutschland

Zum Anfang der Seite scrollen