sign, CIAT
Zossener Str. 34
10961 Berlın
Deutschland
Soft Gardens: Eine queer-utopische Reise durch innere Landschaften
Titel: Soft Gardens
Künstlerische Leitung: Bureau of Transitioning Landscapes
Mit Beiträgen von: Kallia Kefala and Kim Bode; Hooops (Lena Astarte Posch & Elisabeth
Pieper); Lorena Carràs, Jean-Marie Dhur & Sina Ribak; Aiko Okamoto;
Wanda Dubrau & Juliet Meding
Format: Ausstellung mit Workshops, Performance, Lesekreis
Ausstellungseröffnung: 5. April 2025, 18:00–22:00 Uhr
Venue: sign, CIAT, Zossener Str. 34, 10961 Berlin
Öffnungszeiten: Donnerstag–Sonntag, 15:00–19:00 Uhr; (Am 1. Mai geschlossen)
Finissage: 4. Mai 2025, 15:00–19:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bureau-of-transitioning-landscapes.net/soft-gardens/ oder https://www.agva-ciat.de/
Soft Gardens: Wo Natur und Utopie verschmelzen
Das Ausstellungsprojekt Soft Gardens lädt dazu ein, den Begriff der Landschaft neu zu denken. Die Ausstellung, kuratiert vom Bureau of Transitioning Landscapes, erforscht die Verbindung zwischen inneren und äußeren Landschaften und schafft einen Raum der Gastlichkeit, der zum gemeinsamen Entspannen und Reflektieren einlädt.
Durch Raum- und Klanginstallationen verwandeln die Künstler*innen Kim Bode und Kallia Kefala die beiden Räume des Souterrains in eine intime, queere Utopie. Die Arbeiten hinterfragen binäre Naturvorstellungen und feiern stattdessen Vielfalt, Fluidität und die Verbundenheit aller lebenden und nicht lebenden Wesen.