Ansicht der Werkstatt der Fa. Kunstguss Rieke

Werkstatt für Bronzeguss L. Rieke
Überhammerstraße 32
27726 Worpswede
Deutschland

Jetzt registrieren

Faszination Bronzeguss – Von der Werkstatt bis ins Museum

Besuch der Werkstatt für Bronzeguss Rieke in Worpswede und der Ausstellung von Thomas Duttenhoefer im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen

Die Kunst des Bronzegusses hautnah erleben

Kunstguss RIeke
Dieser Dialog nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Bronzegusses. In der Werkstatt für Bronzeguss Rieke, gelegen im berühmten Künstlerdorf Worpswede, tauchen wir tief in den aufwendigen Entstehungsprozess ein – vom ersten Modell bis zum fertigen Guss. Ein besonderes Highlight: Extra für unsere Gruppe wird ein Bronzeguss vorbereitet, sodass wir den beeindruckenden Moment miterleben können, wenn die glühend heiße Bronze in die Form fließt. Während der Führung gibt es reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene kleinere Modelle mitzubringen, um den Gussprozess und mögliche Herausforderungen anschaulich zu besprechen.

Im Anschluss bleibt beim gemeinsamen Mittagessen in Worpswede Zeit für Austausch und Netzwerken – gerne können Kataloge oder Fotos mitgebracht werden.

Thomas Duttenhoefer, Sitzender Pan mit Nymphe
Thomas Duttenhoefer, Sitzender Pan mit Nymphe

Der zweite Teil des Tages führt uns nach Bremen ins Gerhard-Marcks-Haus. Hier erwartet uns eine exklusive Führung durch die Ausstellung des Darmstädter Künstlers Thomas Duttenhoefer. Das Museum, ebenfalls Mitglied von Sculpture Network, präsentiert die vielseitigen Kosmen seines Schaffens – von frühen Werkphasen bis hin zu seinen neuesten Plastiken, darunter zahlreiche Bronzeskulpturen.

 

Programm

(8:15 Uhr Start in Hannover Privat-PKWs)

10:15 Uhr Treffen vor der Kunstgiesserei Rieke in Worpswede

10:30 Uhr Beginn der Führung durch die Gießerei

13:00 Uhr Mittagessen und Networking

15:00 Uhr Treffen am Gerhard-Marcks-Haus in Bremen

15:30 Uhr Beginn der Führung durch die Ausstellung von Thomas Duttenhoefer

17:00 Uhr Ende des Dialogues

Teilnahme

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Maximal 20 Teilnehmer:innen. Mitglieder haben Vorrang.

Online-Anmeldung bis zum 1. April 2025 erforderlich.
Bitte benutze die Schaltfläche „JETZT REGISTRIEREN“

Das Programm wird in deutscher Sprache abgehalten.

Teilnahmegebühr: 20,00 EUR
Sculpture Network Mitglieder: 0,00 EUR

Zu zahlen in bar vor Ort. 
Inklusive Eintritte und Führungen. Nicht enthalten: Transfer und Mittagessen

Transfer mit Privatwagen, Fahrgemeinschaften ab Hannover (Parkplatz am Freizeitheim Linden, Fred-Grube-Platz) um 8:15 Uhr möglich.
Bitte kontaktieren Sie Frank Nordiek.

 

Kontakt

Diese Veranstaltung wird von Frank Nordiek, Sculpture Network Koordinator in Hannover, organisiert. Wenn du Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung hast, wende dich bitte an Frank Nordiek oder info@sculpture-network.org.

In Kooperation mit

Logo Gerhard Marcks Haus

Galerie

Ansicht der Werkstatt der Fa. Kunstguss Rieke
Ansicht der Werkstatt der Fa. Kunstguss Rieke
Ansicht der Werkstatt der Fa. Kunstguss Rieke
Ansicht der Werkstatt der Fa. Kunstguss Rieke
Ansicht des Geländes der Fa. Kunstguss Rieke
Ansicht des Geländes der Fa. Kunstguss Rieke
Bronzeguss
Bronzeguss
Gerhard-Marcks-Haus Bremen
Gerhard-Marcks-Haus Bremen
Zum Anfang der Seite scrollen