Organ pipe from the pilgrimage church Pöstlingberg, Linz, Photo: Kunsthaus Bregenz © Kunsthaus Bregenz

Kunsthaus Bregenz
6900 Bregenz
Österreich

VALIE EXPORT

Pfeifen hängen von der Decke. Wie Tropfsteine baumeln die verzinkten Rohre einer Orgel herab, andere werfen schlanke, spitze Schatten auf die gläsernen Wände. Auch kleinere Pfeifen aus Blei sind im Erdgeschoss des Kunsthaus Bregenz zu sehen. An einer Wand reihen sich hölzerne Blöcke zu einem monumentalen Relief, das an die Arte Povera der 1960er und -70er Jahre erinnert. Alle Pfeifen stammen aus der Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae am Pöstlingberg in Linz, dem Geburtsort der Künstlerin.

Mit der Eingangshalle betreten Besucher*innen ein wuchtiges Klanggebilde. Eine Gruppe von sieben Musikern intoniert einen Song von Charles Mingus. Der afroamerikanische Jazzmusiker hat das Lied 1961 komponiert, am Höhepunkt der Auseinandersetzungen um den Kalten Krieg. Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me ist Gebet und Geheul zugleich. Die Anrufung wird beharrlich wiederholt, ist eine Mischung aus Angst und Klage.

Mehr Infos: HIER

Galerie

Organ pipe from the pilgrimage church Pöstlingberg, Linz, Photo: Kunsthaus Bregenz © Kunsthaus Bregenz
Organ pipe from the pilgrimage church Pöstlingberg, Linz, Photo: Kunsthaus Bregenz © Kunsthaus Bregenz

Mehr finden

Ausstellung

Yoko Ono. TOUCH

Berlin, Deutschland

Ausstellung

Mika Rottenberg: Antimatter Factory

Vienna, Deutschland

Ausstellung

Christiane Löhr: Kosmos und Kontext

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Zum Anfang der Seite scrollen