
Robert Schmidt-Matt
Natursteine unterschiedlicher Härte sind mein bevorzugtes Material. Im spielerischen Umgang mit dem begrenzten Materialvolumen versuche ich, dem Lapidaren neue Komponenten beizugeben und es räumlich umzuorganisieren. Das Interesse an der Bewegung im Dreidimensionalen führte auch zu Installationen mit anderen Materialien.
>
Vita
Geboren 1954 in Berlin.
Nach dem Studium der Malerei und Bildhauerei an der HdK Berlin (bei Fred Thieler und Gerhard Fietz, Meisterschüler bei Prof. Michael Schoenholtz) seit 1984 als freischaffender Künstler tätig.
1985 Dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Italien
1987 RischArt Preis München (Gedenktafelcollage für die Weiße Rose)
1988 Förderpreis der Prinz Luitpold-Stiftung München
1990 - 2007 Künstlerischer Leiter der Sommerakademie Marburg
1994 Zweimonatiger Arbeitsaufenthalt in Dakar/ Senegal
1995 - 99 Lehrauftrag an der Hochschule der Künste Berlin
seit 2002 Bühnenbilder (-räume) für dasTheaterforum Berlin-Kreuzberg
Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen, Teilnahme an Bildhauer-Symposien im In- und Ausland. Einladungen zu Wettbewerben, Ankäufe von Arbeiten für den öffentlichen Raum, öffentliche und private Aufträge.
Natursteine unterschiedlicher Härte sind mein bevorzugtes Material. Im spielerischen Umgang mit dem begrenzten Materialvolumen versuche ich, dem Lapidaren neue Komponenten beizugeben und es räumlich umzuorganisieren. Das Interesse an der Bewegung im Dreidimensionalen führte auch zu Installationen mit anderen Materialien.
Nach dem Studium der Malerei und Bildhauerei an der HdK Berlin (bei Fred Thieler und Gerhard Fietz, Meisterschüler bei Prof. Michael Schoenholtz) seit 1984 als freischaffender Künstler tätig.
1985 Dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Italien
1987 RischArt Preis München (Gedenktafelcollage für die Weiße Rose)
1988 Förderpreis der Prinz Luitpold-Stiftung München
1990 - 2007 Künstlerischer Leiter der Sommerakademie Marburg
1994 Zweimonatiger Arbeitsaufenthalt in Dakar/ Senegal
1995 - 99 Lehrauftrag an der Hochschule der Künste Berlin
seit 2002 Bühnenbilder (-räume) für dasTheaterforum Berlin-Kreuzberg
Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen, Teilnahme an Bildhauer-Symposien im In- und Ausland. Einladungen zu Wettbewerben, Ankäufe von Arbeiten für den öffentlichen Raum, öffentliche und private Aufträge.
Natursteine unterschiedlicher Härte sind mein bevorzugtes Material. Im spielerischen Umgang mit dem begrenzten Materialvolumen versuche ich, dem Lapidaren neue Komponenten beizugeben und es räumlich umzuorganisieren. Das Interesse an der Bewegung im Dreidimensionalen führte auch zu Installationen mit anderen Materialien.
>
Exhibitions
Ausstellungen (Auswahl)
1988, Kunsthalle Bielefeld, (Katalog)
1990, Berlin, Galerie Mutter Fourage und Galerie Franz Mehring, (Katalog)
1992, Köln, "tRäume schWeben", Rauminstallation mit Susanne Ludwig, Simultanhalle (Videodokumentation, DVD)
1993, Svendborg, Dänemark, ?Oso in Fünen?, SAK Kunstverein (Katalog)
1994, Berlin, mit Martin Seidemann, Galerie im Turm (Videodokumentation, DVD)
1995, Stadtallendorf, "Nachlese" - Objekte und Fotos zur Sprengstofffabrik Europas im 2. Weltkrieg, mit Mike Hughes, Galerie Goldbach
1997, München, mit Veronika Wagner und Martin Seidemann, Kunstpavillon
1998, Berlin, Galerie am Prater (Katalogfaltblatt)
1999, Genua, Italien, "Il Velo di Movimento" mit Knut Werner-Rosen,
VillaSpinola / CentroCivico Cornigliano, Comune di Genova, Goethe Institut (Katalogfaltblatt)
2003, Berlin, mit Bernd Aury, Galerie M,
2004, Brandenburg, mit Gisela Rothkegel, Galerie am Dom
2005, Schwabach, mit Heribert Bücking, Galerie im Bürgerhaus
2007, Marburg, Blindenstudienanstalt und Berlin, werk-raum, Kolonie Wedding
2008, Thiede-Stiftung,Berlin-Wannsee mit Stefan Sprenker; Kulturelle Landpartie, Brüssow mit Volkmar Haase, "Vor dem Sprung", Schaulager Crellegrund, Berlin mit Knut Werner-Rosen
2009, Galerie Sigharaya, Berlin-Mitte, Thiede-Stiftung,Berlin-Wannsee mit Thomas Reifferscheid
2010, Grunwald und Scharfe, Berlin, "Prekäre Entfaltung"
2011, Remise DeGeWo, Berlin, "Vorwiegend Rot", Schul- und Bethaus, Altlangsow, Brandenburg, mit Uschi Niehaus
2012, Kunstverein Oerlinghausen, „Quo vadis“
2014, „Teilen und Fügen“ Galerie im Ratskeller, Berlin-Lichtenberg, mit Heribert Bücking
2015, Galerie am Klostersee mit Uschi Niehaus
Galerie Bernau mit Sabine Ostermann
2016, Kunstverein Bad Belzig mit Georg Seibert
2017, „maeandeere“, Galerie Straedet 8, Moeggeltoender (Dänemark) und WasserGalerie Berlin mit Bettina Albrecht
2018, „Weniger ist mehr“,Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, mit Gesine Storck,
„unteilbar“, Stiftung für Bildhauerei, Berlin
2019 "Festgehalten", Kunstverein Rosenheim mit Martin Weiand
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1989, München, Große Münchener Kunstausstellung, Neue Gruppe
1990/91, Berlin, "Zweitakt"
1992, Berlin, "Bandbreite"
1993, Heidelberg, Berlin, "Vis à vis"
1994, Dakar/Senegal, Musée Place Soweto und Place de l? Indipendance, "Europa - Brücke - Afrika"
1996, Dakar/Senegal, Cours Sainte Marie de Hann, "XALAAT"
1997, München, Große Münchener Kunstausstellung, Münchener Secession,
1999, Paris, "Genie de la B
1988, Kunsthalle Bielefeld, (Katalog)
1990, Berlin, Galerie Mutter Fourage und Galerie Franz Mehring, (Katalog)
1992, Köln, "tRäume schWeben", Rauminstallation mit Susanne Ludwig, Simultanhalle (Videodokumentation, DVD)
1993, Svendborg, Dänemark, ?Oso in Fünen?, SAK Kunstverein (Katalog)
1994, Berlin, mit Martin Seidemann, Galerie im Turm (Videodokumentation, DVD)
1995, Stadtallendorf, "Nachlese" - Objekte und Fotos zur Sprengstofffabrik Europas im 2. Weltkrieg, mit Mike Hughes, Galerie Goldbach
1997, München, mit Veronika Wagner und Martin Seidemann, Kunstpavillon
1998, Berlin, Galerie am Prater (Katalogfaltblatt)
1999, Genua, Italien, "Il Velo di Movimento" mit Knut Werner-Rosen,
VillaSpinola / CentroCivico Cornigliano, Comune di Genova, Goethe Institut (Katalogfaltblatt)
2003, Berlin, mit Bernd Aury, Galerie M,
2004, Brandenburg, mit Gisela Rothkegel, Galerie am Dom
2005, Schwabach, mit Heribert Bücking, Galerie im Bürgerhaus
2007, Marburg, Blindenstudienanstalt und Berlin, werk-raum, Kolonie Wedding
2008, Thiede-Stiftung,Berlin-Wannsee mit Stefan Sprenker; Kulturelle Landpartie, Brüssow mit Volkmar Haase, "Vor dem Sprung", Schaulager Crellegrund, Berlin mit Knut Werner-Rosen
2009, Galerie Sigharaya, Berlin-Mitte, Thiede-Stiftung,Berlin-Wannsee mit Thomas Reifferscheid
2010, Grunwald und Scharfe, Berlin, "Prekäre Entfaltung"
2011, Remise DeGeWo, Berlin, "Vorwiegend Rot", Schul- und Bethaus, Altlangsow, Brandenburg, mit Uschi Niehaus
2012, Kunstverein Oerlinghausen, „Quo vadis“
2014, „Teilen und Fügen“ Galerie im Ratskeller, Berlin-Lichtenberg, mit Heribert Bücking
2015, Galerie am Klostersee mit Uschi Niehaus
Galerie Bernau mit Sabine Ostermann
2016, Kunstverein Bad Belzig mit Georg Seibert
2017, „maeandeere“, Galerie Straedet 8, Moeggeltoender (Dänemark) und WasserGalerie Berlin mit Bettina Albrecht
2018, „Weniger ist mehr“,Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, mit Gesine Storck,
„unteilbar“, Stiftung für Bildhauerei, Berlin
2019 "Festgehalten", Kunstverein Rosenheim mit Martin Weiand
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1989, München, Große Münchener Kunstausstellung, Neue Gruppe
1990/91, Berlin, "Zweitakt"
1992, Berlin, "Bandbreite"
1993, Heidelberg, Berlin, "Vis à vis"
1994, Dakar/Senegal, Musée Place Soweto und Place de l? Indipendance, "Europa - Brücke - Afrika"
1996, Dakar/Senegal, Cours Sainte Marie de Hann, "XALAAT"
1997, München, Große Münchener Kunstausstellung, Münchener Secession,
1999, Paris, "Genie de la B
>
Publications
Broschüre,Eine Gedenktafel für die Weiße Rose, Berlin, 1989
Katalog, Internationales Bildhauersymposion Vellmar, 2002
Katalog, Europäisches Kunstsymposion Sachsen, 2006
Broschüre, Skulpturen für Königslutter, 2008
Katalog, Robert Schmidt-Matt - Skulpturen, Berlin, 2011
Katalog, Bildhauersymposion Osnabrück, 2011
Ausstellungskatalog, "Mäandeere", Tönder (Dänemark), Berlin, 2017
Katalog, Internationales Bildhauersymposion Vellmar, 2002
Katalog, Europäisches Kunstsymposion Sachsen, 2006
Broschüre, Skulpturen für Königslutter, 2008
Katalog, Robert Schmidt-Matt - Skulpturen, Berlin, 2011
Katalog, Bildhauersymposion Osnabrück, 2011
Ausstellungskatalog, "Mäandeere", Tönder (Dänemark), Berlin, 2017