Deadline

call for artists,

KULTURAMT INGOLSTADT
Galerie im Theater Schloßlände 1
85049 Ingolstadt
Deutschland

0172 – 5645900 mona.huber@ingolstadt.de Weitere Informationen

AUSSTELLUNG ZUM FEM*FESTIVAL INGOLSTADT 2025

BEWERBUNGSSCHLUSS: 15. AUGUST 2024

Das FEM*FESTIVAL ist ein Kooperationsprojekt von Kulturamt und Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt.
Das Festival legt den Fokus darauf, Räume für Kunstschaffende bereitzuhalten und dabei strukturelle Diskriminierung und Ungleichheiten offenzulegen. Kritisch hinterfragt es Machtstrukturen und diskutiert aktuelle Themen zu Feminismus, Gender, Diversität und den gesellschaftlichen und sozialen Folgen unterschiedlicher Diskriminierungskategorien.
Rund um den Internationalen Frauentag und den Equal Pay Day stellt das Festival herausragende Protagonist*innen der Kunst- und Kulturszene aus Theater, bildender Kunst, Performance, Musik, Literatur und Tanz vor. Im Rahmen von Podiumsdiskussionen verhandeln Akteur*innen ihre Sichtweisen und teilen Erfahrungen und Methoden. Nicht zuletzt laden Vorträge und interaktive Workshops ein, den Blick zu erweitern und patriarchale Strukturen aufzudecken und zu hinterfragen.
Seit Bestehen ist eine Ausstellung fester Bestandteil des Programms und deren Vernissage die Eröffnungsveranstaltung des Festivals.
Die eingereichten künstlerischen Arbeiten sollen sich mit aktuellen Themen und Strömungen des Feminismus beschäftigen. Die Techniken sind dabei nicht begrenzt: neben klassischen Medien (Malerei, Bildhauerei, Fotografie etc.) können auch Text, Audio, Video, Objekte, digitale Präsentationen, Performances usw. eingereicht werden.

 

 

VERANSTALTER  

Stadt Ingolstadt Kulturamt

VERANSTALTUNGSORT  

Galerie im Theater
Schloßlände 1
85049 Ingolstadt

AUSSTELLUNGSDAUER

06.03. – 31.03.2025

DEADLINE  

15.08.2024

INFORMATIONEN

zur Örtlichkeit können unter urbankultur@ingolstadt.de angefagt werden

WEITERES   

Mona Huber
Tel.: 0172 – 5645900
E-Mail: mona.huber@ingolstadt.de

UNTERLAGEN   

https://www.kulturamt-ingolstadt.de/event/femfestival/

Mehr finden

Zum Anfang der Seite scrollen