Ralf Kirberg

2004-2021 Vorsitzender von sculpture network, Mitglied des Kuratoriums und des erweiterten Vorstands

Mitglied im Vorstand verschiedener Stiftungen in München, die sich der Forschung und Lehre der Bibliothekswissenschaft widmen.
Hintergrund: Steuerberater, Studium der Rechtswissenschaften und des Rechnungswesens. Kunstsammler. Sprecher der Geschäftsführung der LHI Leasing 1978-2004. Seit 2005 im Ruhestand.

Gründer

Gemeinsam mit dem deutschen Bildhauer Hartmut Stielow gründete Ralf Kirberg 2004 sculpture network und schuf eine lebendige Skulpturengemeinschaft in Europa. Als Vorsitzender von sculpture network seit mehr als 17 Jahren sowie als Mitglied des Kuratoriums und des erweiterten Vorstandes hat Ralf Kirberg seine Aufgaben 2021 niedergelegt. sculpture network ehrt ihn dafür als Ehrenmitglied.

Ralf2.jpg
Ralf Kirberg und Hartmut Stielow

Ein europäisches Netzwerk

Im Jahr 2004 hatte der deutsche Bildhauer Hartmut Stielow die Idee, Skulptur durch die Schaffung eines europäischen Netzwerks für Künstler*innen, Galerien, Museen, Kurator*innen, Kritiker*innen, Sammler*innen und Liebhaber*innen zu fördern. Als Geschäftsmann und Sammler mit einem feinen Geschmack für Skulpturen unterstützte Ralf Kirberg Hartmut Stielow bei der Verwirklichung seines Traums.

 

Großer Förderer

Ralf Kirberg half beim Aufbau einer Organisation mit über 1000 Mitgliedern in 40 Ländern und all den wunderbaren Verbindungen, die sich daraus ergeben haben!

Er hatte Freude daran, für das Skulpturennetzwerk zu werben, und besaß großes Talent dafür, so dass es in Deutschland mehr als 500 Mitglieder gibt. Ralf Kirberg unterstützte das Netzwerk auch finanziell. Es ist sehr selten, dass sich jemand so für die Kunst und die Künstler*innen engagiert.

 

Networking und Ideenaustausch

Neben der digitalen Vernetzung über die Website organisiert sculpture network Treffen, bei denen sich Bildhauer*innen aus ganz Europa persönlich treffen, vernetzen und Kontakte austauschen können, was schon viele künstlerische Karrieren gefördert hat.

Bei internationalen Symposien wie dem Glassymposium in Celle, Land art Eco art und Bio art bei der Verbeke Foundation in Antwerpen oder der Ars Electronica in Linz wurden Ideen ausgetauscht, die den Teilnehmer*innen eine neue Welt eröffneten.

Durch sculpture network sahen wir wunderbare Skulpturen, trafen internationale Künstler*innen und besuchten viele interessante Orte. Wie der großartige Besuch des ehemaligen Ateliers von Henry Moore in Much Madham mit Christa Lichtenstern, das wunderbare ehemalige Atelier von Chilida in Spanien, das Atelier von Hartmut Stielow auf diesem alten Bauernhof in Hannover oder das Atelier von Tomás Saraceno in Berlin.

Ralf3.jpg
Ralf Kirberg und Teilnehmende der Kunstreise ins Baskenland 2018, vor Bodega Marqués de Riscal, entworfen von Frank Gehry.

 

Europäische Bildhauer*innenfamilie

Auf den vielen Fotos, die bei all diesen fantastischen Veranstaltungen gemacht wurden, sieht man alle lächeln. Künstler*in oder freie*r Kurator*in oder Kritiker*in zu sein, ist ein einsamer Beruf. Es ist toll, Ideen auszutauschen und die Gesellschaft so vieler netter Menschen zu genießen. Man hat das Gefühl, Teil der europäischen Bildhauer*innenfamilie zu sein.

Ralf Kirberg hat einen Traum geschaffen, und der neue Vorstand wird sein Bestes geben, um sein Erbe zu bewahren und es gedeihen und wachsen zu lassen. Im Namen aller Mitglieder möchte der neue sculpture network-Vorstand unserem Ehrenmitglied Ralf Kirberg für sein leidenschaftliches und unermüdliches Engagement für sculpture network danken.

Zum Anfang der Seite scrollen