Deutschland

Alexandra Kapogianni-Beth ist eine griechische Kunsthistorikerin und Bildhauerin, die in Deutschland lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Laufbahn begann vor über 20 Jahren mit ersten Experimenten in der Bildhauerei und dem Zeichnen. Im Laufe der Jahre vertiefte sie ihr Wissen durch zahlreiche Kunst- und Bildhauerkurse im In- und Ausland und absolvierte schließlich ein Bildhauerstudium am IBKK Design- und Kunstzentrum in Bochum-Wattenscheid, wo sie heute auch als Dozentin tätig ist.

In ihren Werken widmet sie sich der Darstellung des menschlichen Körpers – seiner Ausdruckskraft, Zerbrechlichkeit und Transformation. „Mich fasziniert der Kontrast zwischen Kraft und Zerbrechlichkeit, zwischen idealer Schönheit und menschlicher Verletzlichkeit.“ Die Künstlerin arbeitet sowohl mit lebenden Modellen als auch mit anatomischen Studien, um ihre Skulpturen jenseits der bloßen Nachbildung zu gestalten. Ihre figurativen Arbeiten zeigen oft fragmentierte oder bewusst unterbrochene Formen, die die Schönheit und Unvollkommenheit der menschlichen Existenz widerspiegeln.

Ein zentrales Element ihrer Kunst ist die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie und Geschichte. Heroische Gestalten, mythische Erzählungen und zeitlose Symbole fließen in ihre Skulpturen ein. Ihr Stil kombiniert klassische Ästhetik mit modernen Impulsen und schafft so einen einzigartigen Ausdruck zwischen Tradition und Moderne.

Kunstwerke (9)

Alexandra Kapogianni-Beth, 2018

Sea Horse

Alexandra Kapogianni-Beth, 2019

Minotaurus

Alexandra Kapogianni-Beth, 2020

Nike

Alexandra Kapogianni-Beth, 2020

Krios

Alexandra Kapogianni-Beth, 2020

Lonely

Alexandra Kapogianni-Beth, 2021

Falling Icarus

Alexandra Kapogianni-Beth, 2022

Aiolos

Alexandra Kapogianni-Beth, 2023

Part of me in you

Alexandra Kapogianni-Beth, 2023

Part of you in me

Zum Anfang der Seite scrollen