Antri Koumidou
Berlin
Deutschland
Liebe und Ethnologie
Die Ausstellung greift die Themen des Schriftstellers Hubert Fichte (1935–1986) auf, entlang der Orte, die er mit seiner Lebensgefährtin, der Fotografin Leonore Mau, bereiste: Salvador da Bahia und Rio de Janeiro, Santiago de Chile, Dakar, New York und Lissabon. Aktuelle Videoarbeiten und Installationen stehen neben Arbeiten von Künstler*innen, die in Fichtes Büchern auftauchen. Mit Übersetzungen in die Sprachen der Orte, an denen seine Texte entstanden, und vor Ort kuratierten Ausstellungen öffnet das Ausstellungs- und Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Goethe-Institut.
Mehr Infos unter: https://hkw.de/de/programm/projekte/2019/liebe_und_ethnologie/liebe_und_ethnologie_start.php
Titelbild: Tiona Nekkia McClodden, Videostills aus The Labyrinth 1.0, 2017, © Tiona Nekkia McClodden, courtesy of the artist and Company, New York