Vera Staub

Schwangerer Sarg

Steinbearbeitung (Sandstein), Kloster Fahr

Die Künstlerin Vera Staub hat in einer dreiteiligen Arbeit den Prozess des Sterbens, des Abschiednehmens und die damit verbundenen Gefühle thematisiert: Ein gehauener Ostermundiger Sandstein symbolisiert mit seinem ‚schwangern’ Bauch Geburt und gleichzeitig letzte Ruhestätte nach dem Tod.
Basierend auf diesem Bauch-Sarg-Stein schuf Vera Staub eine transparente Installation, die nur noch die Konturen des Sarges vermuten lässt: ein zunächst weich fallendes, später gehärtetes, erstarrtes ‚Grabtuch‘. Mit diesem Grabtuch fährt die Künstlerin in einem Zirkuswagen über Land. Auf öffentlichen Plätzen ermuntert sie die Menschen, den Wagen zu betreten. – erwartungsvolle Neugier, unbeschwerte Fröhlichkeit, plötzliches Unbehagen.
Vera Staub hat ihre Reise durch Schweizer Städte fotografisch dokumentiert. Begleitet werden ihre Bilder von Texten der Autorin Brigitte Schmid-Gugler. Der gehauene Stein wurde im Garten des Klosters Fahr gesetzt; die (damals) dort lebende Silja Walter ist dazu in einen Briefwechsel mit Brigitte Schmid-Gugler getreten.

 

Datenblatt

Abmessungen
50cm, 50cm, 150cm (Höhe, Breite, Tiefe)
Gewicht
750kg
Jahr
2004
Material
Stein
Stil
Public Art, Figurativ
Thema
Spiritualität, Gesellschaft
Alle Kunstwerke von Vera Staub
Zum Anfang der Seite scrollen