AQUARIUM - Galerie der Kunstgiesserei Altglienicke
WegedornstraĂźe 46
12524 Berlin
Deutschland
Vernissage AUS DER ZEIT GEGOSSEN – zum 100. Geburtstag des Bildhauers Reinhold Petermann
Vernissage am 16.11. von 11 – 16 Uhr,11. 30 Uhr Eröffnung der Ausstellung, Führungen durch die Gießerei
Zum 100. Geburtstag des Bildhauers Reinhold Petermann (1925–2016) präsentiert die Galerie der Kunstgiesserei Altglienicke vom 16.11.25 bis 11.1.26 ausgewählte Plastiken und Reliefs aus seiner gesamten Schaffenszeit.
Reinhold Petermann zählt zu den herausragenden figurativen Bildhauern der Nachkriegszeit in Deutschland. Sein umfangreiches Werk hat die moderne Skulpturenlandschaft wesentlich geprägt. In Boos an der Nahe geboren und später in Mainz ansässig, entwickelte er ein vielseitiges Werk, das sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit Körperlichkeit, Bewegung und Zwischenmenschlichkeit auszeichnet. Sein künstlerischer Weg begann während der Kriegsgefangenschaft in Schottland, wo er erste Holzschnitzereien anfertigte. Nach dem Krieg studierte er an der Landeskunstschule Mainz bei Emy Roeder und Müller Olm. Nach seiner Ausbildung entwickelte er eine einzigartige Formsprache, die sich durch klare Linien, kraftvolle Ausdrucksstärke und ein tiefes Verständnis für Materialität auszeichnete. Mit seinen zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum wurde er prägend für die Region Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Lange Jahre arbeitete er zudem als Restaurator am Römisch-Germanischen Zentralmuseum und als Dozent an der Johannes -Gutenberg-Universität Mainz.
Die von der Tochter, Barbara Petermann, kuratierte Auswahl zeigt ikonische Arbeiten wie Tangopaar, Ikarus, Fußballer, Liegender Mann, Eisverkäufer, Schwingung und Große Hockende, ergänzt durch kleinere Tierplastiken, abstrakte Skulpturen, Reliefs und Aquarellstudien. Petermanns Arbeiten sind stets durchdrungen von einer tiefen Humanität, einer sensiblen Beobachtungsgabe und einem Formwillen, der klassische Themen mit moderner Materialität verbindet. Bronze, Eisen, Edelstahl, Polyester und Acryl – seine Materialien sind ebenso vielfältig wie seine stilistischen Ausdrucksformen.
Ă–ffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 16 UhrÂ