Rainer Düvell
Wassersport Eichwalde e.V.
Lindenstraße 4-5
15732 Eichwalde
Deutschland
Grenzerfahrung - Wahrnehmung Deutsche Einheit
Kunst-Projekt von Rainer Düvell
An der Eichwalder Badewiese
10. September 2025 | 15:00 – 16. September 2025 | 18:00
Jährlich wird der Beitritt der DDR zur BRD mit dem Tag der Deutschen Einheit gewürdigt. Dieses Jahr zum 35. Mal.
Vom 10. bis 16. September findet auf dem Gelände des Wassersport Eichwalde e.V. eine innovative, einzigartige Auseinandersetzung mit dem Thema Deutsche Einheit statt.
Das Dialog-Kunst-Projekt des Künstlers Rainer Düvell Grenzerfahrung – Wahrnehmung Deutsche Einheit bietet mit einer Rauminstallation zunächst die Gelegenheit, die eigene Wahrnehmung des Beitritts der DDR zur BRD am Tag der Deutschen Einheit zu reflektieren.
Begleitet wird dieser begehbare „Zeit – Raum“ von Wahrnehmungswerkstätten und -gesprächen, einer Lesung und vielem mehr!
Die Vernissage findet am Mittwoch, den 10. September um 15:00 Uhr statt. Kommen Sie vorbei und kommen Sie mit Zeitzeugen, alten Bekannten und/oder Nachbarn ins Gespräch! Der Künstler wird vor Ort sein.
Die Veranstaltungen der Projektwoche im Überblick:
- Mittwoch, 10. September: Vernissage – Begehung und Wahrnehmungsdialog (15 Uhr)
- Donnerstag, 11. September: Offener Gesprächsraum: Mauerfall – Wie hast Du ihn erlebt? (15-18 Uhr)
- Freitag, 12. September: Begehung Rauminstallation (15-18 Uhr)
- Samstag, 13. September: Gesprächsrunden (15-18 Uhr)
- Sonntag, 14. September: Autorenlesung aus dem Buch Neon / Grau von Jonas Brückner (15-18 Uhr)
- Montag, 15. September: Offener Gesprächsraum (15-18 Uhr)
- Dienstag, 16. September: Finissage (15-18 Uhr)
Die Projektwoche wird unterstützt durch Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald und des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Veranstaltet wird das Projekt vom Wassersport Eichwalde e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Eichwalde und KOMMA – Die Eichwalder Buchhandlung.
Nach der Station in Eichwalde wird die Installation vom 2. bis 4. Oktober zum Bürgerfest nach Saarbrücken wandern – und dort Teil des Fests zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto Zukunft durch Wandel sein.