Bettina Lüdicke
Galerie ROOT
Schillerstraße 34
10627 Berlin
Deutschland
Schichtwechsel
Bettina Lüdicke - Raumskulpturen
Christoph Primm - abstrakte Malerei
Liebe Freundinnen und Freunde der Akademie für Malerei Berlin,
ich lade Sie sehr herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Schichtwechsel“ mit abstrakten Ölbildern von Christoph Primm und schwarzen Raumskulpturen von Bettina Lüdicke am Montag, 17.3. um 19 Uhr in die Galerie ROOT ein.
Künstlerin und Künstler sind persönlich anwesend und werden in einem Gespräch unter meiner Leitung auch Einblicke in ihre Arbeiten geben.
Wie immer können Sie an dieser Veranstaltung auch online via ZOOM teilnehmen. Hierfür klicken Sie kurz vor Beginn der Vernissage auf folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/j/85667930641?pwd=6EGANA2HcMK7ihUyOyxaHPRCGbqNnB.1
und oder Sie geben direkt auf der ZOOM-Webseite folgende Meeting ID: 85667930641 und folgenden Kenncode: 229504 (dies ist auch der Weg, falls der Link nicht funktionieren sollte)
Christoph Primm hat in seiner neuen Bilderserie für die Ausstellung „Schichtwechsel“ dunkle Grundierungen gewählt, auf die er seine Ölfarben schichtet und sie zum Leuchten bringt. Ein Augenschmaus, wie er aus schwungvollen Gesten mit pastosen Ölfarben in vielen Schichten ein abstraktes Bildraum-Gefüge webt. Gebaut aus pastosen Farben suggeriert das Bild die Leichtigkeit des Farbspiels.
In den weitgehend transparenten Raumskulpturen aus Kupfer- oder Bronzedraht von Bettina Lüdicke umwickeln die meist schwarzen Liniengeflechte die Luft. Die Skulpturen krümmen sich um sich selbst, folgen einem inneren Rhythmus und präsentieren die Leichtigkeit raumbildender abstrakter Formen.
Bilder und Skulpturen treten in ihrer abstrakten Formsprache in einen Dialog. Zu Flächen verspannte lineare Schraffuren in den Skulpturen von Bettina Lüdicke zeichnen eigene Strukturen in den Raum. Christoph Primms stoffliche Präsenz seines Pinselduktus antwortet auf diese Filigranität und gewinnen selbst an Leichtigkeit. Ich freue mich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und inspirierende Begegnungen!
Ihre Ute Wöllmann