
Deutschland
Livia C. Gondos
Meine Plastiken und Skulpturen sind aus Bronze, Stein oder Mörtel, zwischen 25 und 125 cm hoch. Sie haben organische Formen und komplexe Strukturen. Die Bronzen sind klassisch patiniert, die Mörtelarbeiten mit leuchtenden Acrylfarben bemalt. Die Titel geben einen Hinweis darauf, was mich zu der Arbeit inspiriert hat und was ich ausdrücken wollte. Oft sind die Titel mehrdeutig, und die Arbeiten selbst sprechen verschiedene Menschen unterschiedlich an.
Ich bin zweisprachig aufgewachsen, meine Eltern hatten zusätzlich jeweils eine andere Muttersprache. Das hat mein Interesse für Sprache und Sprachen geweckt. Und doch fand ich die verfügbaren Sprachen nicht geeignet, um komplexere Ideen, Gedanken oder Träume, die in meiner Fantasie auftauchten, darzustellen.
In der Kunst habe ich eine neue Sprache gefunden, in der ich mich abstrakter ausdrücken konnte. Mein Mathematikstudium, insbesondere Topologie, hat mich zu weiteren abstrakten Formen und Transformationen inspiriert.
In der Kunst können Formen geschaffen werden, die in der Natur nicht vorkommen, einem aber trotzdem bekannt vorkommen und etwas zum Klingen bringen. Eine abstrakte Plastik oder ein Teil davon kann wie ein Kampf oder ein Tanz aussehen oder an ein Tier erinnern. Aus verschiedenen Perspektiven kann sie ganz unterschiedlich wirken.