Stadt Fellbach – Kulturamt
Hintere Straße 16
70734 Fellbach
Habitate. Über_Lebensräume
16. Triennale Kleinplastik Fellbach
Begleitprogramm zur 16. Triennale Kleinplastik Fellbach
Einführender Vortrag der Kuratorin Claudia Emmert und Co-Kuratorin Ina Neddermeyer: Habitate. Über_Lebensräume
Unter dem Titel „Habitate. Über_Lebensräume“ widmet sich die 16. Triennale Kleinplastik Fellbach der Frage, wie wir angesichts globaler Herausforderungen in Zukunft zusammenleben können. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die fragile Beziehung von Mensch und Natur, der sich die Künstler*innen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähern – Perspektiven, die die Kuratorin Claudia Emmert und Co-Kuratorin Ina Neddermeyer in ihrem öffentlichen Vortrag am Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr, im Großen Saal im Rathaus Fellbach erstmalig erläutern werden. Der Eintritt ist frei.
Die Bandbreite der in der Ausstellung verhandelten Habitate reicht von den Gipfeln der höchsten Berge bis in die Tiefen der Ozeane. Die Werke zeigen, wie sich die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen radikal verändern und auch zukünftig im Umbruch sein werden. Die Skulpturen, Objekte und Installationen ermöglichen dabei Einblicke in kultivierte, verlorene, toxische, postkoloniale und zukünftige Habitate, denen sich die Künstler*innen analytisch, politisch-aktivistisch und/oder humorvoll-ironisch nähern. Der Über_Lebensraum der Alten Kelter wird in dieser Triennale von realen, hybriden und fiktiven Wesen belebt und wirft einen spekulativen Blick auf mögliche Zukunftsszenarien.
Die künstlerische Leiterin der 16. Triennale Kleinplastik, Claudia Emmert, ist seit 2014 Direktorin und Geschäftsführerin des Zeppelin Museums in Friedrichshafen und leitete zuvor das Kunstpalais in Erlangen. Sie ist Vorstandsmitglied von ICOM Deutschland und Mitglied der Ankaufskommission für die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland. Ab dem 1. Dezember 2025 wird sie als Intendantin an das Kunstmuseum Bonn wechseln. Emmert studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Romanistik an der Universität Stuttgart und schloss ihr Studium mit einer Promotion über Kandinsky ab.
Co-Kuratorin Ina Neddermeyer ist seit 2024 Direktorin des Museums Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Politik und Philosophie in Berlin und Florenz absolvierte sie ein Volontariat am Kunstpalais
in Erlangen, wo sie von 2013 bis 2016 die Städtische Sammlung betreute. Von 2016 bis 2023
leitete sie die Abteilung Kunst am Zeppelin Museum Friedrichshafen.
Weitere Informationen:
Stadt Fellbach – Kulturamt, Hintere Straße 16, 70734 Fellbach, Telefon 0711/5851-364,
E-Mail: kulturamt@fellbach.de, www.triennale.de