
Andrea Mähner
Die Mathematik und die ihr innewohnende Ordnung bilden den Ausgangspunkt für meine Arbeiten. Dinge nach bestimmten Mustern neu anordnen und aus dem gewohnten Zusammenhang nehmen, bestimmt die Gestaltung der Papier- und Wandobjekte. Sie werden im Vorfeld genau geplant und konstruiert. Die scheinbar gegensätzlichen Bereiche Mathematik und Natur vereinen sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Meine äußerst filigranen Arbeiten sind mit verschiedenen Materialien bestückt, wie zum Beispiel Löwenzahnsamen, Katzenschnurrbarthaaren oder auch mit Menschenhaaren bestickt. In der Ästhetik der Werke spiegelt sich das für den Entstehungsprozess erforderliche Ausmaß an Ausdauer und Geduld wider. Die tiefe Verbundenheit mit der Flora und Fauna unseres Planeten sowie das genaue Beobachten der Vorgänge in der Natur bedeuten für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
>
Vita
1968 in München geboren.
Nach dem Abitur Ausbildung zur Zahntechnikerin.
Seit 2003 freischaffende Künstlerin und nebenberuflich tätig als Mathematiknachhilfelehrerin.
Lebt und arbeitet in Wolfratshausen.
Mitgliedschaft in den Kunstvereinen Tölzer Land (seit 2004) und Bad Wörishofen (2012-2014) sowie im Kulturverein Berg (seit 2016).
Nach dem Abitur Ausbildung zur Zahntechnikerin.
Seit 2003 freischaffende Künstlerin und nebenberuflich tätig als Mathematiknachhilfelehrerin.
Lebt und arbeitet in Wolfratshausen.
Mitgliedschaft in den Kunstvereinen Tölzer Land (seit 2004) und Bad Wörishofen (2012-2014) sowie im Kulturverein Berg (seit 2016).
>
Exhibitions
2019 Ordentlich verspielt - feine Papierobjekte, Stadtbücherei Wolfratshausen
2015 Haargenau, Kunstverein Ottobrunn
2013 ANDREA MÄHNER, Amtsgericht Wolfratshausen
2012 Licht und Schatten, Galerie im Löwenbräu, Wolfratshausen
2010 Quadratisch. Praktisch. Kunst!, Galerie Ruzicka, München
2007 Herbstleuchten, Schlossgut Oberambach, Münsing
2015 Haargenau, Kunstverein Ottobrunn
2013 ANDREA MÄHNER, Amtsgericht Wolfratshausen
2012 Licht und Schatten, Galerie im Löwenbräu, Wolfratshausen
2010 Quadratisch. Praktisch. Kunst!, Galerie Ruzicka, München
2007 Herbstleuchten, Schlossgut Oberambach, Münsing
>
Publications
>
Awards
2016 2. Publikumspreis, Truderinger Kunst-Tage
2015 Publikumspreis, im Rahmen des 22. Aichacher Kunstpreises
2013 Ankauf durch die Sammlung Kaske
2015 Publikumspreis, im Rahmen des 22. Aichacher Kunstpreises
2013 Ankauf durch die Sammlung Kaske
>
Group Exhibitions
2019 - Werkstattgalerie "Handg'macht", Wolfratshausen
- KULT-Kunst, Mittelschwäbisches Heimatmuseum in Krumbach
2018 - Kunst im Schloss "gegenwART", Schloss und Städtische Galerie der
Stadt Wertingen
- 65. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
- Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg, Galerie "Alte
Brennerei"
2017 - Kunstmesse ARTMUC, München
- Kunstwoche Lenggries mit dem Thema "NeuGier", Künstlervereinigung
Lenggries
- Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg, Galerie "Alte
Brennerei"
2016 - Vergänglichkeit und Neues, Aussegnungshalle Waldfriedhof in
Geretsried
- 63. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
- Das kleine Format, Galerie alpha 7, Weisweil
- artig Kunstpreis, Kunstverein artig, Kempten
- Truderinger Kunsttage, Kulturzentrum Trudering in München
2015 - 2. Regensburger Kunstmesse, BBK Niederbayern/Oberpfalz
- Das kleine Format, Kunstverein Aichach
- 22. Aichacher Kunstpreis, Kunstverein Aichach
- Internationale Kunsttage Endingen
- Kunstmesse ARTMUC, München
2014 - Die Flasche, 28. Ateliertage Berg-Icking, Aufkirchen am Starnberger
See
- Kunstmesse ARTMUC, München
2013 - Paare, Kulturverein Berg, Marstall Berg am Starnberger See
- 60. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
2012 - Strick- und Häkelobjekt an der Sesselliftstütze am Blomberg, Bad Tölz
2011 - Leidenschaften, Kunstverein Bad Wörishofen
- 58. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
2010 - Aufbruch zur Ewigkeit, RBK Oberbayern-West, Landsberg a. Lech
2006 - Sommerhaus 2006, Teamwerk, Münsing
Regelmäßige Beteiligung an den Mitgliederausstellungen des Kunstvereins Tölzer Land und des Kulturvereins Berg.
Von 2012 bis 2014 Teilnahme an den Mitgliederausstellungen des Kunstvereins Bad Wörishofen.
- KULT-Kunst, Mittelschwäbisches Heimatmuseum in Krumbach
2018 - Kunst im Schloss "gegenwART", Schloss und Städtische Galerie der
Stadt Wertingen
- 65. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
- Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg, Galerie "Alte
Brennerei"
2017 - Kunstmesse ARTMUC, München
- Kunstwoche Lenggries mit dem Thema "NeuGier", Künstlervereinigung
Lenggries
- Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg, Galerie "Alte
Brennerei"
2016 - Vergänglichkeit und Neues, Aussegnungshalle Waldfriedhof in
Geretsried
- 63. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
- Das kleine Format, Galerie alpha 7, Weisweil
- artig Kunstpreis, Kunstverein artig, Kempten
- Truderinger Kunsttage, Kulturzentrum Trudering in München
2015 - 2. Regensburger Kunstmesse, BBK Niederbayern/Oberpfalz
- Das kleine Format, Kunstverein Aichach
- 22. Aichacher Kunstpreis, Kunstverein Aichach
- Internationale Kunsttage Endingen
- Kunstmesse ARTMUC, München
2014 - Die Flasche, 28. Ateliertage Berg-Icking, Aufkirchen am Starnberger
See
- Kunstmesse ARTMUC, München
2013 - Paare, Kulturverein Berg, Marstall Berg am Starnberger See
- 60. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
2012 - Strick- und Häkelobjekt an der Sesselliftstütze am Blomberg, Bad Tölz
2011 - Leidenschaften, Kunstverein Bad Wörishofen
- 58. Kunstausstellung Bayrischzell, Gemeinde Bayrischzell
2010 - Aufbruch zur Ewigkeit, RBK Oberbayern-West, Landsberg a. Lech
2006 - Sommerhaus 2006, Teamwerk, Münsing
Regelmäßige Beteiligung an den Mitgliederausstellungen des Kunstvereins Tölzer Land und des Kulturvereins Berg.
Von 2012 bis 2014 Teilnahme an den Mitgliederausstellungen des Kunstvereins Bad Wörishofen.

Ordnung ist das halbe Leben Nr.15
Papier mit Katzenschnurrbarthaaren
Andrea Mähner, Papier, Naturstoffe
Andrea Mähner, Papier, Naturstoffe

Ordnung ist das halbe Leben Nr.16
Papier mit gefärbten Menschenhaaren
Andrea Mähner, Papier, Naturstoffe
Andrea Mähner, Papier, Naturstoffe