Robert Kögel
Every individual has his very own tune.
>
Vita
Artist view
All my work - be it the metal sculptures be it the collages of torn and colored wallpaper - is about framework structures. I started my sculptural work fitting pieces of metal in sculptured wood trunks to show metaphorically a body exposing his spine. In the course I focussed on showing just the framework structure itself. Work titled vertebrae, pelvis or spine evolved. Metal is the preferred material.
Parallel to this I am trying to approach the same idea in collages of torn wallpaper, which is in contrast
to my sculptural work a more spontaneous and less planned procedure.
Meine gesamte Arbeit - seien es die Metallskulpturen oder die Collagen aus gerissenem Papier - beschäftigen sich mit
Gerüststrukturen. Begonnen habe ich meine eigenständige Bildhauerarbeit, indem ich Metallsegmente in behauene Baumstämme eingepasst habe.
Auf diese Weise habe ich im Bild Körper gezeigt, die ihre innere Struktur - ihre Wirbelsäule in diesem Fall - offenlegen.
Im weiteren Verlauf habe ich mich auf die Darstellung dieser Gerüststrukturen konzentriert. Arbeiten mit dem Titel
Vertebrae, Pelvis oder Spine entwickeln sich. Metall ist dabei das bevorzugte Material.
Parallel dazu versuche ich, mich mit Arbeiten aus gerissenem Papier genau dieser Idee anzunähern. Das Arbeiten mit Papier ist anders als die Bildhauerarbeit ein spontaner und weniger geplanter Prozess.
All my work - be it the metal sculptures be it the collages of torn and colored wallpaper - is about framework structures. I started my sculptural work fitting pieces of metal in sculptured wood trunks to show metaphorically a body exposing his spine. In the course I focussed on showing just the framework structure itself. Work titled vertebrae, pelvis or spine evolved. Metal is the preferred material.
Parallel to this I am trying to approach the same idea in collages of torn wallpaper, which is in contrast
to my sculptural work a more spontaneous and less planned procedure.
Meine gesamte Arbeit - seien es die Metallskulpturen oder die Collagen aus gerissenem Papier - beschäftigen sich mit
Gerüststrukturen. Begonnen habe ich meine eigenständige Bildhauerarbeit, indem ich Metallsegmente in behauene Baumstämme eingepasst habe.
Auf diese Weise habe ich im Bild Körper gezeigt, die ihre innere Struktur - ihre Wirbelsäule in diesem Fall - offenlegen.
Im weiteren Verlauf habe ich mich auf die Darstellung dieser Gerüststrukturen konzentriert. Arbeiten mit dem Titel
Vertebrae, Pelvis oder Spine entwickeln sich. Metall ist dabei das bevorzugte Material.
Parallel dazu versuche ich, mich mit Arbeiten aus gerissenem Papier genau dieser Idee anzunähern. Das Arbeiten mit Papier ist anders als die Bildhauerarbeit ein spontaner und weniger geplanter Prozess.
>
Exhibitions
Robert Kögel
geboren 1954 in Frankfurt am Main, lebt in Dreieich bei Frankfurt am Main
AUSBILDUNG
Abitur am humanistischen Lessinggymnasium, Frankfurt/Main
Studium der BWL in Berlin und Frankfurt/Main zum Dipl. Kaufmann
Kenntnisse der Holzbildhauerei und im Metallbau
Aneignung bildnerischer Techniken und Ausdrucksformen im Selbststudium
Seit 1992 Ausstellungsbeteiligungen mit Bildhauerarbeiten
Ausstellungen/Aktivitäten
2013
Kunstmeile Trostberg 2013, Bayern
Local News Gruppenausstellung Dreieich
Symposion Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V. www.skulpturen-rheinland-pfalz.de
2012
Metallbildhauer-Symposion im Museum für Zeitgenössische Stahlplastik, Salzburg, Österreich
Gruppenausstellung im Landschaftsmuseum Seligenstadt/Hessen
Kultureller Förderkreis Dreieich – 4 Buchschlager Positionen
2011
Kunstmeile Trostberg 2011, Bayern
Holzbildhauersymposion Hütscheroda, Nationalpark Hainich, Thüringen
2010 - 2000Auftragsarbeit Holz/Stahl-Figur Wer bist Du ? für die Stadt Neu Isenburg/Hessen Metallbildhauer-Symposion Riedersbach im Museum für Zeitgenössische Metallplastik bei Salzburg, Österreich
Kunstmeile Trostberg 2007/2009
Gruppenausstellung des RBS in Leicester Botanic Garden, UKGruppenausstellung in Abbey House Gardens Malmsberry, UKEVO Offenbach Skulptur der Region,Remisengalerie Schloß Philippsruhe, Hanau Standpunkte, 13. Kunsttage Dreieich, Städtische Galerie Dreieich ( Katalog ) 2000 – 2010/2012 Regelmässige Teilnahme an Lehrgängen zur Metallbearbeitung der ENERGIE AG Oberösterreich im Metallbildhauer-Symposion Riedersbach im Museumfür Zeitgenössische Metallplastik bei Salzburg, Österr. Mitglied im RBS, Royal British Society of Sculptors, London UK www.rbs.org.ukMitglied Sculpture Network sculpture-network.orgMitglied AIESM, Agency for Monumental Sculpture www.aiesm.com Publikationen Gezügelte Gewalten zu den Holzfiguren von Robert Kögel von Dr. Iris Gniosdorsch, Frankfurt am Main 1996 im Katalog zur Einzelausstellung im Bürgerhaus Dreieich 1996 . Die Hal
geboren 1954 in Frankfurt am Main, lebt in Dreieich bei Frankfurt am Main
AUSBILDUNG
Abitur am humanistischen Lessinggymnasium, Frankfurt/Main
Studium der BWL in Berlin und Frankfurt/Main zum Dipl. Kaufmann
Kenntnisse der Holzbildhauerei und im Metallbau
Aneignung bildnerischer Techniken und Ausdrucksformen im Selbststudium
Seit 1992 Ausstellungsbeteiligungen mit Bildhauerarbeiten
Ausstellungen/Aktivitäten
2013
Kunstmeile Trostberg 2013, Bayern
Local News Gruppenausstellung Dreieich
Symposion Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V. www.skulpturen-rheinland-pfalz.de
2012
Metallbildhauer-Symposion im Museum für Zeitgenössische Stahlplastik, Salzburg, Österreich
Gruppenausstellung im Landschaftsmuseum Seligenstadt/Hessen
Kultureller Förderkreis Dreieich – 4 Buchschlager Positionen
2011
Kunstmeile Trostberg 2011, Bayern
Holzbildhauersymposion Hütscheroda, Nationalpark Hainich, Thüringen
2010 - 2000Auftragsarbeit Holz/Stahl-Figur Wer bist Du ? für die Stadt Neu Isenburg/Hessen Metallbildhauer-Symposion Riedersbach im Museum für Zeitgenössische Metallplastik bei Salzburg, Österreich
Kunstmeile Trostberg 2007/2009
Gruppenausstellung des RBS in Leicester Botanic Garden, UKGruppenausstellung in Abbey House Gardens Malmsberry, UKEVO Offenbach Skulptur der Region,Remisengalerie Schloß Philippsruhe, Hanau Standpunkte, 13. Kunsttage Dreieich, Städtische Galerie Dreieich ( Katalog ) 2000 – 2010/2012 Regelmässige Teilnahme an Lehrgängen zur Metallbearbeitung der ENERGIE AG Oberösterreich im Metallbildhauer-Symposion Riedersbach im Museumfür Zeitgenössische Metallplastik bei Salzburg, Österr. Mitglied im RBS, Royal British Society of Sculptors, London UK www.rbs.org.ukMitglied Sculpture Network sculpture-network.orgMitglied AIESM, Agency for Monumental Sculpture www.aiesm.com Publikationen Gezügelte Gewalten zu den Holzfiguren von Robert Kögel von Dr. Iris Gniosdorsch, Frankfurt am Main 1996 im Katalog zur Einzelausstellung im Bürgerhaus Dreieich 1996 . Die Hal
>
Publications