
Ruth Boxler
Meine Arbeiten im Atelier sind oft spontane Reaktionen auf ein Erlebnis oder einen visuellen Eindruck.
Es begegnen uns im Alltag Bilder in unbegrenzter Vielfalt. Wie isch dies umsetze, hängt von meiner aktuellen Situation und meiner Fantasie ab. Einen Teil dieser Bilder fotografiere ich oder halte sie in meinen Skizzenbüchern fest, die ich wie ein Tagebuch und Jahrbuch führe.
Durch meine Arbeiten drücke ich meine eigene Weltsicht oder einen Ausschnitt davon aus; Bilderzyklen aus der Natur, der Tierwelt, Architektur, Menschen, ihre Wohnungen und Lebensarten faszinieren und insperieren mich. Die gestalterischen Umsetzungen und Kompositionen mit Farben, Materialien und Formen sind unbegrenzt.
Es begegnen uns im Alltag Bilder in unbegrenzter Vielfalt. Wie isch dies umsetze, hängt von meiner aktuellen Situation und meiner Fantasie ab. Einen Teil dieser Bilder fotografiere ich oder halte sie in meinen Skizzenbüchern fest, die ich wie ein Tagebuch und Jahrbuch führe.
Durch meine Arbeiten drücke ich meine eigene Weltsicht oder einen Ausschnitt davon aus; Bilderzyklen aus der Natur, der Tierwelt, Architektur, Menschen, ihre Wohnungen und Lebensarten faszinieren und insperieren mich. Die gestalterischen Umsetzungen und Kompositionen mit Farben, Materialien und Formen sind unbegrenzt.
Der Federhalter mit Tusche zum Schreiben und Zeichnen sind in meinem Leben seit meiner Kindheit treue Begleiter. Mit ihnen werden Ideen, Projekte und Entwürfe in den Jahrbüchern festgehalten. Sie dienen als Grundstruktur für die Bilderserie "Wildspuren", "Gesellschaft-publique-in compagnie" oder die neuen Bilder "aus der Vogelperspektive".
>
Vita
1946
Geboren in Aarau, aufgewachsen im Fricktal, Frick, Schweiz
lebt und arbeitet in Malans GR/ Schweiz
1963-1967 Seminarausbildung in Aarau und Brugg, Schweiz
Studienaufenthalte in Paris und London
Werkpraktikum als Töpferin in Sevelen SG, Schweiz
Berufsbegleitende Ausbildungen im Fach Gestalten und Werken
Lehrtätigkeit und Projektarbeiten auf verschiedenen Schulstufen
2002
Ateliergemeinschaft mit Anne M. Stauffer in Malans, Graubünden Schweiz
2019
Eigenes Atelier an der Heerengasse 2 in Malans GR, Schweiz
Geboren in Aarau, aufgewachsen im Fricktal, Frick, Schweiz
lebt und arbeitet in Malans GR/ Schweiz
1963-1967 Seminarausbildung in Aarau und Brugg, Schweiz
Studienaufenthalte in Paris und London
Werkpraktikum als Töpferin in Sevelen SG, Schweiz
Berufsbegleitende Ausbildungen im Fach Gestalten und Werken
Lehrtätigkeit und Projektarbeiten auf verschiedenen Schulstufen
2002
Ateliergemeinschaft mit Anne M. Stauffer in Malans, Graubünden Schweiz
2019
Eigenes Atelier an der Heerengasse 2 in Malans GR, Schweiz
>
Exhibitions
2019
Neues Atelier in Historischem Haus
Offenes Atelier im Dezember 2019 mit Apéro
2019
Kunstbörse Galerie Obertor 7000 Chur
August bis November 2019
2018
Offenes Atelier in Malans im Dezember 2018
2018
Kulturwoche Malans 2018 mit 9 Kunstschaffenden
Ruth Boxler, Peter Burkart, Meta Fromm, Esther Mahler, Alberto Moreno, Anne M. Stauffer, Maya von Moos, Yasmin Vieli, Susi Wegelin
2017
Ausstellung im Klostertorkel Maienfeld mit Anne M. Stauffer
2016
3. Malanser Kulturherbst
Offene Ateliers mit 8 Kunstschaffenden
Maya von Moos, Christine Pfeiler, Susi Wegelin,Werner Bontingl/ Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, Rico Klaas, Alberto Moreno
2016
Galerie KUNST.part, Spalenberg 30, Basel, CH
2015
6. Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz mit 99 Künstlerinnen und Künstler
2015
Bad Pfäfers/Taminaschlucht
Festival der Kleinskulptur
2014
2. Malanser Kulturherbst
Offene Ateliers
2012
kunst.ein.blick
Malanser Künstler und Künstlerinnen im Hotel Weiss Kreuz
2012
Galerie Haus Nr. 7 im Städtli Werdenberg SG, CH
2011
Galerie KUNST.part, Spalenberg 30, Basel, CH
2011
Videoinstallatin/"Water and fall" mit Gian Rupf, Gisele Rupf, Rico Klaas, Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, Andrej Senften
2010
Gastkünstlerin im Weingut Donatsch, Malans
2009
Kulturhaus Rosengarten Grüsch
Rico Klaas, Anne M. Stauffer, Ruth Boxler
2008
Buchvernissage von Karin Ammann; "Jede Woche neu- Die Poesie des Montags"
2008
Weihnachtsausstellung mit Anne M. Stauffer /Atelier Rico Klaas
2002
ab 2002-2018 / offenes Atelier im Dezember
Öffentliche Aufträge
1999
"Entwicklung", fünf Holzstelen bemalt, Schulhof Bildungszentrum Palottis Schiers GR Schweiz
Neues Atelier in Historischem Haus
Offenes Atelier im Dezember 2019 mit Apéro
2019
Kunstbörse Galerie Obertor 7000 Chur
August bis November 2019
2018
Offenes Atelier in Malans im Dezember 2018
2018
Kulturwoche Malans 2018 mit 9 Kunstschaffenden
Ruth Boxler, Peter Burkart, Meta Fromm, Esther Mahler, Alberto Moreno, Anne M. Stauffer, Maya von Moos, Yasmin Vieli, Susi Wegelin
2017
Ausstellung im Klostertorkel Maienfeld mit Anne M. Stauffer
2016
3. Malanser Kulturherbst
Offene Ateliers mit 8 Kunstschaffenden
Maya von Moos, Christine Pfeiler, Susi Wegelin,Werner Bontingl/ Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, Rico Klaas, Alberto Moreno
2016
Galerie KUNST.part, Spalenberg 30, Basel, CH
2015
6. Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz mit 99 Künstlerinnen und Künstler
2015
Bad Pfäfers/Taminaschlucht
Festival der Kleinskulptur
2014
2. Malanser Kulturherbst
Offene Ateliers
2012
kunst.ein.blick
Malanser Künstler und Künstlerinnen im Hotel Weiss Kreuz
2012
Galerie Haus Nr. 7 im Städtli Werdenberg SG, CH
2011
Galerie KUNST.part, Spalenberg 30, Basel, CH
2011
Videoinstallatin/"Water and fall" mit Gian Rupf, Gisele Rupf, Rico Klaas, Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, Andrej Senften
2010
Gastkünstlerin im Weingut Donatsch, Malans
2009
Kulturhaus Rosengarten Grüsch
Rico Klaas, Anne M. Stauffer, Ruth Boxler
2008
Buchvernissage von Karin Ammann; "Jede Woche neu- Die Poesie des Montags"
2008
Weihnachtsausstellung mit Anne M. Stauffer /Atelier Rico Klaas
2002
ab 2002-2018 / offenes Atelier im Dezember
Öffentliche Aufträge
1999
"Entwicklung", fünf Holzstelen bemalt, Schulhof Bildungszentrum Palottis Schiers GR Schweiz
>
Publications
2012
Booklet zur Ausstellung ARTAVA
Kunst am Wasserweg in Alvaneu, Graubünden, Schweiz
2015
6.Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz
Katalog und Verzeichnis mit Curriculum von 90 Künstlern
www.badragartz.ch
Booklet zur Ausstellung ARTAVA
Kunst am Wasserweg in Alvaneu, Graubünden, Schweiz
2015
6.Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz
Katalog und Verzeichnis mit Curriculum von 90 Künstlern
www.badragartz.ch
>
Group Exhibitions
2016
3. Malanser Kulturherbst, Vernissagen "kunst.ein.blick" in den verschiedenen Ateliers
2015
Bad Ragartz, Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz
90 Künstler und Künstlerinnen aus 13 Ländern
Organisation Esther und Rolf Hohmeister
www.badragartz.ch
2014
2. Malanser Kulturherbst, Kunsteinblick der Malanser Künstler, mit offenen Ateliers
kunst.ein.blick"
2012
1. Malanser Kulturherbst, Kunsteinblick der Malanser Künstler, mit offenen Ateliers
2012
ARTAVA, Kunst am Wasserweg, Alvaneu, Installation
2012
Gartenfestival Schloss Haldenstein, Installation
2011
Videoinstallation "water and fall" (Gian Rupf, Gisela Rupf, Rico Klaas,Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, André Senften) Wasserpreis Malans
2009
"Spuren und andere Abläufe", Kulturhaus Rosengarten, Grüsch
Ausstellung mit Anne M. Stauffer
Rico Klaas und Ruth Boxler
3. Malanser Kulturherbst, Vernissagen "kunst.ein.blick" in den verschiedenen Ateliers
2015
Bad Ragartz, Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz
90 Künstler und Künstlerinnen aus 13 Ländern
Organisation Esther und Rolf Hohmeister
www.badragartz.ch
2014
2. Malanser Kulturherbst, Kunsteinblick der Malanser Künstler, mit offenen Ateliers
kunst.ein.blick"
2012
1. Malanser Kulturherbst, Kunsteinblick der Malanser Künstler, mit offenen Ateliers
2012
ARTAVA, Kunst am Wasserweg, Alvaneu, Installation
2012
Gartenfestival Schloss Haldenstein, Installation
2011
Videoinstallation "water and fall" (Gian Rupf, Gisela Rupf, Rico Klaas,Anne M. Stauffer, Ruth Boxler, André Senften) Wasserpreis Malans
2009
"Spuren und andere Abläufe", Kulturhaus Rosengarten, Grüsch
Ausstellung mit Anne M. Stauffer
Rico Klaas und Ruth Boxler

"Der blaue Blick"
Eine Aufforderung, das vermeintlich Bekannte aus einem anderen Blicckwinkel zu sehen.
Der Mensch; klar, getrübt und eingeteilt (blaues Glas)
Die Vögel; geniessen auf den blauen Sitzstangen eine natürliche Weitsicht.
Ausstellung Bad Ragartz Art in Bad Ragaz 2015
Esther und Rolf Hohmeister
Ruth Boxler
Ruth Boxler

"gesellschaft - publique - in compagnie"
Holzwürfel weiss oder schwarz in verschiedenen Grössen
bemalt mit Tusche und Acrylfarbe
verschiedene Grössen
5x5x5 / 10x10x10 / 13x13x13 / 20x20x20
Ruth Boxler, Holz
Ruth Boxler, Holz

skyline
Objekt
Holz, Glasscheiben, schwarz bemalt und roh
verschiedene Grössen
Ruth Boxler, Holz, Glas
Ruth Boxler, Holz, Glas