Das erste Spielzeug als Massenproduktion, gefunden im gesamten Südeuropäischen Raum, war das Kruseler Püppchen. Erhalten hat es seinen Namen aufgrund seiner Kopfbedeckung, dem Kruseler. Im 14. Jahrhundert und darüber hinaus spielten die Kinder mit diesen Püppchen aus Ton. Aufgrund seiner besonderen Form und da es in Nürnberg wohl eine Werkstatt gab, fungiert es nun als Bienenhaus.
BeePüppchen - Kruseler Püppchen
Datenblatt
- Abmessungen
- 230cm, 70cm, 80cm (Höhe, Breite, Tiefe)
- Gewicht
- 800kg