Österreich

Ursprung, Kunst- und Kulturverein zur Förderung der Heimatpflege

Der Verein Ursprung begann 2023 mit der Umsetzung von Land Art Rittisberg 2023. Es sind vier Kunstwerke entstanden, von vier internationalen KünstlerInnen.
Das Land-Art-Kunstprojekt soll eine Verbindung zwischen Natur und Tourismus herstellen. Es soll Anstoß geben, wie touristisch genutzte Berge nachhaltig und umweltverträglich gestaltet werden können. Es sollen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz in den Fokus gerückt werden. Mit diesem Projekt will der Verein Ursprung aufzeigen, wie eine Koexistenz von intakten Lebensräumen und touristischer Entwicklung gelingt. Es soll eine nachhaltige Gestaltung von Gipfelattraktionen ins Bewusstsein gerückt und parallel der Gast dazu animieren werden, die Natur wahrzunehmen und sich selbst als Teil dieser wichtigen Ökosysteme zu sehen.

The Ursprung association began implementing Land Art Rittisberg in 2023. In the first year, four works of art were created by four international artists. With 2024, three site specific installations have been added.

The land art project aims to create a link between nature and tourism. It is intended to provide impetus as to how mountains used for tourism can be designed in a sustainable and environmentally friendly way. The aim is to focus on sustainability, environmental awareness and climate protection. With this project, the Ursprung association wants to show how intact habitats and tourism development can coexist. The aim is to raise awareness of the sustainable design of summit attractions and at the same time encourage guests to appreciate nature and see themselves as part of these important ecosystems. 

Context: The so-called Schladming-Dachstein region is a popular tourist destination, which comes with environmental impacts and pressures. The Land Art Rittisberg should on one hand show a different approach to enjoying Austrian mountains in a softer way and on the other raise awareness.

Artists: Frank Nordiek, Cornelia Konrads, Jette Mellgren, Karin van der Molen
Artists 2024: Stuart Ian Frost, Edvardas Racevicius, Jette Mellgren
Artists 2025: to be told

 

Zum Anfang der Seite scrollen