Von Gänsehaut und Tränen in den Augen bis hin zu einem unerwarteten Lächeln auf den Lippen – Kunst löst in uns oft direkt Gefühle aus. Woran das liegt und wie Künstler:innen mit diesem Phänomen arbeiten, wollen wir uns dieses Jahr genauer anschauen und widmen uns 2025 dem Thema "Sculpting Emotions".
Ein Auslöser für viele freudige Emotionen: wir feiern 20 Jahre Sculpture Network! Mit einer Reihe von Interviews mit unseren Koordinator:innen und besonderen Anekdoten unserer Mitglieder…
|
|
Februar 2025 – Sculpting Emotions
|
|
|
Von Gänsehaut und Tränen in den Augen bis hin zu einem unerwarteten Lächeln auf den Lippen – Kunst löst in uns oft direkt Gefühle aus. Woran das liegt und wie Künstler:innen mit diesem Phänomen arbeiten, wollen wir uns dieses Jahr genauer anschauen und widmen uns 2025 dem Thema "Sculpting Emotions". Ein Auslöser für viele freudige Emotionen: wir feiern 20 Jahre Sculpture Network! Mit einer Reihe von Interviews mit unseren Koordinator:innen und besonderen Anekdoten unserer Mitglieder begehen wir das große Jubiläum. Wir freuen uns auf 20 weitere Jahre mit euch!
|
|
|
|
|
Sculpting Emotions
Kann eine Skulptur uns zu Tränen rühren? Kann sie uns in Staunen versetzen oder uns sogar zum Lachen bringen? Die knappe Antwort auf all diese Fragen lautet unzweifelhaft „Ja“. Es ist vielleicht die mächtigste Eigenschaft, über die Kunst verfügt: Menschen auf einer Ebene zu berühren, die über rationale Gedanken und Vernunft hinausgeht und bis in unser tiefstes Inneres reicht.
Zum Artikel
|
|
|
|
Es ist das Hand anlegen, das mir an der Skulptur gefällt
Im Dezember sprach unsere Autorin Ursula Karpowitsch mit der Kuratorin und Kulturmanagerin Anemone Vostell über besondere Begegnungen bei ihren Veranstaltungen, goldene Kälber und winkende Bären. Dieses Interview ist der Startschuss einer Reihe von Gesprächen mit den Koordinator:innen von Sculpture Network, die einen Kern unseres Netzwerks in neun verschiedenen Ländern bilden.
Zum Artikel
|
|
|
|
20 Jahre Sculpture Network: Martine Seibert-Raken und die Kraft der Gemeinschaft
Zur Feier unseres 20-jährigen Jubiläums freuen wir uns darauf, zwanzig außergewöhnliche Mitglieder vorzustellen, deren künstlerische Wege eng mit Sculpture Network verbunden sind und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Sculpture Network ist stolz darauf, Künstler:innen zu unterstützen, deren Kreativität und Lebensumstände tief mit ihrer Umgebung und lokalen Gemeinschaften verwurzelt sind.
Zum Artikel
|
|
|
|
Featured Artists
In ihrem Artikel Sculpting Emotions gibt uns Sietske Roorda einen kleinen Einblick in die Geschichte der Emotionen in der europäischen Kunst. Einen Anfangspunkt hierzu sieht sie in traditionellen christlichen Skulpturen. Drei unserer Mitglieder haben sich in ihren Werken mit dieser Bildwelt auseinandergesetzt.
Ein Blick auf die Profile lohnt sich!
|
|
|
Karin van der Molen
NL
|
|
|
|
Markus Daum
DE
|
|
|
|
Gevorg Tadevosyan
AM
|
|
|
|
|
Werde Teil unseres Netzwerks!
Du hast gerade gelesen, dass es Sculpture Network schon seit 20 Jahren gibt und bist immernoch kein Mitlgied? Dann wird es aber Zeit! Hier findest du alle Vorteile einer Mitgliedschaft auf einen Blick:
|
|
|
|
|
Bildnachweis für die Kopfzeile: Martine Seibert-Raken, Hotel Löwenburg 2018
Diese Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier kannst du den Newsletter im Browser öffnen.
|