Bald ist es so weit! In weniger als vier Wochen feiern wir die 15. Ausgabe des Internationalen Forums. Wir haben neun Mitglieder gebeten, uns kurze Videos zu schicken und uns zu erzählen, warum man unbedingt nach Spanien kommen sollte.
Bald ist es so weit! In weniger als vier Wochen feiern wir die 15. Ausgabe des Internationalen Forums. Wir haben neun Mitglieder gebeten, uns kurze Videos zu schicken und uns zu erzählen, warum man unbedingt nach Spanien kommen sollte.
Passend zum Thema des Internationalen Forums Sculpture and Climate Emergency hat unsere Autorin Sietske Roorda die Ausstellung von Monira Al Qadiri in Berlin besucht. Die Künstlerin setzt sich auf ironische Art und Weise mit der Petrokultur ihres Heimatlandes Kuwait auseinander. Viel Spaß beim Lesen!
Titelbild: Almudena Torró, É - Panta rei 8
Online Magazin
Looking forward to Sculpture Network’s XV. International Forum
The International Forum has been a cornerstone of the Sculpture Network experience since its foundation in 2004: a weekend-long opportunity for exchange, discussions, inspiration – and last but not least a celebration of the shared love for three-dimensional art.
Perlmuttfarben wie Erdöl: Monira Al Qadiris Kunst zur „Petrokultur‟
Es liegt eine gewisse Ironie in diesen kleinen Dinosaurierfiguren, denn das Plastik, aus dem sie bestehen, enthält zum Teil auch die Überreste der antiken Kreaturen, die sie darstellen. Die in Berlin lebende kuwaitische Künstlerin Monira Al Qadiri übertrifft diese Ironie noch mit ihrer Installation "Seismic Songs" (2022). Diese und andere Arbeiten zeigte die Galerie König im Sommer in einer Einzelausstellung der Künstlerin.
Unsere sechs Featured Artists wurden ausgewählt, ihre Werke auf dem XV. Internationalen Forum in Málaga zu präsentieren. Weitere Arbeiten gibt es auf den Profilen der Künstler*innen zu entdecken!