Lassen Sie sich persönlich vom Künstler Andreas Mühe durch die Ausstellung Bunker – Realer Raum der Geschichte im Kunsthaus Dahlem mit vorherigem Besuch der renommierten Galerie BASTIAN in Berlin-Dahlem entführen.
Sculpture Network Dialogue - Samstag, 14. September 2024
Anlässlich der BERLIN ART WEEK 2024 besuchen wir die Galerie BASTIAN, deren internationale Reputation auf der Präsentation bemerkenswerte Werke der Moderne, der Nachkriegszeit wie auch der Gegenwart beruht. Im Zentrum des Ausstellungsprogramms stehen Künstler wie Pablo Picasso und Emil Nolde sowie deutsche und amerikanische Künstler der Nachkriegsmoderne wie Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Cy Twombly, Robert Rauschenberg und Andy Warhol.
Seine Ausstellung „Bunker – Realer Raum der Geschichte“ im benachbarten Kunsthaus Dahlem - dem ehemaligen Staatsatelier von Arno Breker, des prominentesten Bildhauers im nationalsozialistischen Deutschland - flankierend, zeigt BASTIAN ausgewählte Werke des für seine präzise konstruierten Fotografien bekannten Künstlers Andreas Mühe.
Inspiriert von der „Bunker Archäologie“ des französischen Kulturphilosophen Paul Virillo spürte Andreas Mühe auf vielen Reisen entlang des sogenannten „Atlantikwalls“ - von Deutschland zur französischen Bretagne und dem Ärmelkanal, vor allem aber entlang des Atlantiks von Norwegen bis zur spanischen Grenze - den monumentalen Formen aus Beton in Europas Landschaft nach.
Im Gespräch mit Galerist Aeneas Bastian, dem Künstler Andreas Mühe sowie der künstlerischen Leiterin des Kunsthaus Dahlem, Dorothea Schöne, wollen wir der Geschichte von Bunker und Beton in ihrer Funktion, Fiktion, Materialität und Ikonographie nachgehen.
Ansicht der Ausstellung »Andreas Mühe. Bunker – Realer Raum der Geschichte«, Kunsthaus Dahlem 2024. Fotograf: Gunter Lepkowski. © VG Bild-Kunst, Bonn 2024.
Programm:
14:00 Begrüßung Galerie Bastian
14:15 Einführung in die Galerie und ihr Programm
15:15 Transfer zum Kunsthaus Dahlem (ÖPNV)
16:00 Künstlerführung durch die Ausstellung
17:00 Sculpture Network showroom
Programmsprache Deutsch (bei Bedarf Englisch und Russisch).
Bitte bringen Sie für den Sculpture Network showroom ihr Portfolio (analog oder digital) mit.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt:
Maximal 20 Personen. Mitglieder haben Vorrang.
Online-Anmeldung bis zum 10. September erforderlich!
(orange Schaltfläche "Jetzt registrieren" unten)
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Sculpture Network-Mitglieder: 15 Euro
Bitte zahlen sie passend vor Ort (Eintritt inklusive)
Galerie BASTIAN Galerieansicht, Photo: Max Gleeson
Treffpunkt:
Galerie BASTIAN, Taylorstr. 1, 14195 Berlin-Dahlem
Kontakt:
Diese Veranstaltung wird von Anemone Vostell, Kulturmanagerin und Sculpture-Network-Koordinatorin für Berlin und DE Nord-Ost, organisiert. Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung haben, wenn Sie sich bitte direkt an Anemone Vostell oder unser Team via info@sculpture-network.org.
Gerne machen wir Sie auch auf diese Veranstaltung unseres Mitglieds FIGUREN IM PARK in Berlin aufmerksam:
Gottfried Benn: Lesung von Florian Illies & Kunstgespräch mit Hubertus Giebe
bei den DRK Kliniken Berlin Westend
Freitag, 11. Oktober 2024 um 15:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in unserem Kunstkalender!