Erleben Sie zwei inspirierende Galerie-Besuche in Berlin mit spannenden Werken von Renata Lucas bei Neugerriemschneider und MK Kaehne bei Semjon Contemporary.
Programm
12:00 Uhr Führung durch die Ausstellung short cut – von Renata Lucas in der Galerie neugerriemschneider
13:30 Uhr Mittagspause und Get-Together im Café-Restaurant SALAMAT – nordirakische Kochkunst
15:00 Uhr Besuch der Ausstellung MK Kaehne – MUTTER in der Galerie Semjon Contemporary
15:30 Uhr Gespräch mit Bildhauer MK Kaehne und Galerist Semjon H.N. Semjon
16:00 Ende der Veranstaltung
Teilnahme
Normaler Preis: 20,00 EUR
Sculpture Network Mitglieder: 15,00 EUR
Die Teilnahmegebühr ist vor Ort in bar zu entrichten (bitte halten Sie das Geld passend bereit).
Das Mittagessen ist nicht in der Gebühr enthalten.
Maximal: 20 Teilnehmer. Mitglieder haben Vorrang.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Online-Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldefrist bis zum 25. Mai 2023.
Die Programmsprache ist Deutsch. (bei Bedarf Englisch, Russisch)
Treffpunkt
Im Durchgang zur Linienstr. 155, 10115 Berlin-Mitte
Veranstaltungsorte
Galerie Neugerriemschneider
Linienstraße 155-10115 Berlin
https://www.neugerriemschneider.com/
U-Bhf Rosenthaler Platz, Tram M1/M12, Bus 142, S-Bhf Oranienburger Str
Galerie Semjon Contemporary
Schröderstr. 1, 10115 Berlin
https://www.semjoncontemporary.com/2022/ausstellungen/mk-kaehne-mutter/
S-Bhf Nordbahnhof, Tram 10/12, Bus 142
Mittagessen
Café-Restaurant SALAMAT
Gartenstr. 1, 10115 Berlin
www.salamat-restaurant.de
Tel. 030 288 849 94
Kontakt
Anemone Vostell, Sculpture Network Koordinatorin Berlin DE
BAM! Berlin Art Management
+49 171 490 5117
mail@anemone-vostell.com
www.berlinartmanagement.com