


Sabrina Ferwagner
To Cross Ocean.
FACTSHEET:
Abmessungen : 21 cm x 33 cm x 100 cm (Height, Width, Depth)Gewicht : 35 kg
Jahr : 2020
Material : Holz
Bearbeitung : Kettensäge
Stil : abstrakt
auch interessant:

Abstract Woman.
Bronzeguss einen abstrakten Torso.
Gegossen von der renommierten Kunstgiesserei Strassacker, Süßen in Baden-Württemberg.
Sabrina Ferwagner, Bronze
Sabrina Ferwagner, Bronze

Ocean Breeze.
Holzskulptur aus Eiche.
Auseinandersetzung mit dem Moment Bewusstwerdung der eigenen Existenz, seinen Seins und dem Jetzt,
Sabrina Ferwagner, Holz
Sabrina Ferwagner, Holz

Change.
Holzskulptur aus Eiche.
Auseinandersetzung mit dem Leben und seiner Entwicklung.
Sabrina Ferwagner, Holz
Sabrina Ferwagner, Holz

Hostage.
Holzskulptur aus Eiche.
Auseinandersetzung:
Zuweilen wird die Welt ganz klein,
als ob man unter einer Glocke lebt.
Die eigenen Gedanken,
die eigenen Gefühle,
drücken einen zu Boden,
umzingeln einen.
Werden urplötzlich zu Gefahr,
ketten einen,
machen einen klein,
machen einen niedrig.
Und die Frage, die sich nun stellt:
Was ist es das uns aus dem Kerker,
aus unserem eigenen Panzer,
zu befreien vermag.
Sabrina Ferwagner, Holz
Sabrina Ferwagner, Holz

Diomedes.
Holzskulpturen aus Robinie und Birke.
Auseinandersetzung:
Stärke vs. Schwäche
Schild, Schutz, Verletzlichkeit
Was muss geschützt werden?
Was wollen wir sehen?
Welches Bild wollen wir sehen?
Was müssen wir schützen?
Was wollen wir nicht sehen?
Was ertragen wir zu sehen?
Welchem Bild wollen wir glauben?
Sabrina Ferwagner, Holz
Sabrina Ferwagner, Holz

Liberation.
Holzskulptur aus Eiche. Gefärbt mit Eisensulfat.
Auseinandersetzung:
In diesem Werk wird der Zustand der Befreiung, der Liberation, aus einem Gefangenheitsgefühl thematisiert.
Oft sind wir im Kopf verfangen, basierend auf antrainierten Glaubenssätzen, die uns in Abhängigkeiten halten. Dieses Werk spricht von dem Zeitpunkt der Befreiung von diesen Glaubensätzen und damit einhergehenden Ängsten.
Sabrina Ferwagner, Holz, Holz
Sabrina Ferwagner, Holz, Holz

How much can you take?
Material: Eiche (250 Jahre alte Eichenbalken), Baumwollstoff, Batik
Die Frage steht im Raum, wie viel man ertragen kann und wann es einfach zu viel ist.
Es gibt einen Punkt über den man nicht drüber hinweggehen gehen kann, ohne unwiderruflich, Schäden von zu nehmen.
Was passiert in diesem einen Moment, wenn es bricht? Sei es aufgrund einer physisch oder psychischen Einwirkung.
Sabrina Ferwagner, Holz, Textil
Sabrina Ferwagner, Holz, Textil
...weitersuchen...