Magazin

Unser XV. Internationales Forum in Malaga

Was mich als Bildhauerin bereichert, ist meine Arbeit, meine Erforschung der großartigen Welt der dreidimensionalen Kunst, meine Ausstellungen und der Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen. Durch Sculpture Network hatte ich einige Male die Möglichkeit am Internationalen Forum teilzunehmen. Die dort gemachten Erfahrungen waren Erfahrungen, die mich als Künstlerin geprägt haben.

Centre Pompidou Málaga l Image courtesy Centre Pompidou Málaga
Centre Pompidou Málaga l Image courtesy Centre Pompidou Málaga

Für unsere Mitglieder in Europa bietet das Internationale Forum eine zentrale Plattform, um über unsere Methoden nachzudenken und unsere Prozesse zu reflektieren. Es werden Vorträge von einem internationalen Expert*innenteam an einem renommierten Veranstaltungsort angeboten. Da das letzte Forum wegen Corona und unserem Kampf um das Überleben als Organisation im Jahr 2016 stattgefunden hat, freue ich mich umso mehr, Ihnen nun das Forum 2023 in Malaga präsentieren zu können!

 

 

Museo Picasso Málaga Entrance l Image Courtesy Picasso Museum Málaga
Museo Picasso Málaga Entrance l Image Courtesy Picasso Museum Málaga

 

Eröffnungsabend | Donnerstag _ 5. Oktober 2023


Beginnen wir damit zu definieren, was wir unter einem Forum verstehen. Es geht uns um Interaktion, Networking und die Möglichkeit der Begegnung von Fachleuten und Liebhaber*innen der dreidimensionalen Kunst, die ihre Leidenschaft und ihr Interesse teilen. Und das beginnt schon mit dem Eröffnungsabend. Wir werden die Gastfreundschaft des Museo Picasso erleben, am Eröffnungsabend sind wir herzlich eingeladen, die Sammlung des Museums zu besichtigen, Sculpture Network wird alle Teilnehmer*innen im Palacio Buenavista empfangen. Malaga, die Geburtsstadt von Pablo Picasso, erinnert an den 50. Todestag des Künstlers. Die Atmosphäre des täglichen Lebens im historischen Stadtzentrum von Malaga war Inspiration für viele seiner Kunstwerke.

 

Museo Picasso Málaga Panoramic view l E Grund l Image Courtesy Picasso Museum Málaga
Museo Picasso Málaga Panoramic view l E Grund l Image Courtesy Picasso Museum Málaga

 

Symposiumstag | Freitag _ 6. Oktober, 2023


Der zweite Tag wird ein kompletter "Symposiumstag" im Centre Pompidou Malaga. Einem großartigen Veranstaltungsort direkt am Strand. Das Centre Pompidou stellt uns sein Auditorium für das Symposium zur Verfügung und bietet eine geführte Besichtigung seiner Sammlung an. Jedes Forum hat ein spezielles Thema zum Inhalt, das von den Kurator*innen sorgfältig ausgewählt wurde und von besonderer Bedeutung für die bildhauerische Praxis und die dreidimensionale Kunst ist. Niemand konnte bei der Organisation des ersten Forums im Jahr 2020 mit einer weltweiten Pandemie rechnen, die uns so hart und über einen so langen Zeitraum getroffen hat. Das Forum musste zweimal verschoben werden, was uns allen unsere Verletzlichkeit vor Augen geführt hat. Unsere Sicht auf die Welt hat sich verändert, wie wir handeln und wie wir auf diesem einen Planeten zusammenleben. Unser Bewusstsein für viele drängende Probleme wurde geschärft, wie den Klimawandel, ein akutes, äußerst relevantes Thema. Für das XV. Forum entschieden sich die Kurator*innen und der Vorstand von Sculpture Network für das Thema ‘Sculpture and Climate Emergency’ (Skulptur und Klimanotstand). 

 

 

Centre Pompidou Málaga l Image courtesy Centre Pompidou Málaga
Centre Pompidou Málaga l Image courtesy Centre Pompidou Málaga

Als Bildhauer*innen, die unmittelbar und körperlich mit ihren Materialien arbeiten, liegt es buchstäblich "in unseren Händen", die Zukunft für unseren Planeten mit zu gestalten und unsere Geschichten in drei Dimensionen zu erzählen. Die Klimadiskussion bringt das Thema der Klimakrise, ein drängendes und bedeutendes Thema für alle Teilnehmer*innen, Künstler*innen und Kurator*innen, zu uns in unsere Bildhauerpraxis. Wir werden Zeit für Gespräche haben, Wissen austauschen und von moderierten Vorträgen von Künstler*innen lernen, die bereits mit oder im Zusammenhang mit dem Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit gearbeitet haben. Unsere Referent*innen sind die Künstler*innen Joana Escoval und Leonor Serrano Rivas, Daniela (im englischen Text steht Daniel statt Daniela) Zyman (leitende Direktorin und künstlerische Leiterin von TBA21) und Marti (im englischen Text fehlt das i von Marti) Manen (Kurator und Kunstautor). Die Vorträge und Diskussionsrunden werden von den Kuratorinnen Amparo López Corral und Maria Gracia de Pedro moderiert.
Das Centre Pompidou Malaga mit Blick auf den Yachthafen der Stadt wird uns Gelegenheit geben, den Reichtum seiner Sammlung, die hohe Qualität seines Programms und die angrenzenden künstlerischen Disziplinen zu erleben. Bei einer privaten Führung werden wir die Kunstsammlung und die temporäre Einzelausstellung von Sheila Hicks Sheila Hicks ‘Hilos Que Viajan’ (dt. Reisende Fäden) erkunden.

 

Sculpture Network members presenting their work at the Forum in Belgium. l Photo: Chrisitne Chilcott
Sculpture Network members presenting their work at the Forum in Belgium. l Photo: Chrisitne Chilcott

 

Die Mitglieder präsentieren: Showroom und Präsentationen der Künstler*innen
In jedem Forum findet sich auch Zeit für den "Showroom". Dies ist immer ein Moment des regen Austauschs, bei dem man Ideen austauscht, Fragen zu Techniken stellt oder geteilte Inspirationen und Interessensgebiete entdeckt. Die Teilnehmer*innen stellen ihre Arbeiten vor und zeigen Kataloge und Fotos von Arbeiten und Projekten. Wir werden auch die Tradition des Forums beibehalten, bei der Künstler*innen ihre Positionen präsentieren. Zehn ausgewählte Mitglieder des Sculpture Network werden jeweils eine 90-sekündige Präsentation im Auditorium des Centre Pompidou halten.

 

Photo J.García I Image courtesy Centre Pompidou Málaga
Photo J.García I Image courtesy Centre Pompidou Málaga

 

Galadinner
Am Abend des Symposiumstages wird es Zeit zum Zusammensein geben und wir werden die schöne Umgebung Andalusiens genießen können. Unser Galadinner wird in den Bergen stattfinden und wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend.

 

Interaktiver Forumstag | Samstag _ 7. Oktober 2023

Am Samstag wird es in Zusammenarbeit mit KiCulture mehr Raum für Interaktion geben. Nach einem Impulsvortrag über Kultur und Nachhaltigkeit werden wir uns in kleinere Gruppen aufteilen. KiCulture verwendet das Wort Nachhaltigkeit in einem weiteren Kontext – unter Einbeziehung aller drei Grundpfeiler (Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft) – eine Neugestaltung der Systeme und ein Überdenken dessen, wie und was wir tun, um zu einer Win-Win-Win-Lösung zu finden: besser für die Menschen, besser für die Kultur und besser für den Planeten. Die Teilnehmer*innen des Forums können ihre eigenen Anliegen und alltäglichen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen. Es finden Workshops statt, die sich auf arbeitsrelevante Vorgänge konzentrieren (spezifische Materialien, Konservierung, Einbeziehung des Publikums) oder auch darauf, wie sich Nachhaltigkeit durch Kunst kommunizieren lässt. Die Teilnehmer*innen werden in diese von KiCulture moderierten Workshops aktiv eingebunden.
Das XV. Forum in Malaga (im Englischen XI) endet offiziell nach dem Mittagessen am Samstag. Falls Sie jedoch noch immer nicht genug haben sollten, arbeiten wir derzeit an fakultativen Besuchen spannender Orte, wie die TBA 21 in Córdoba, für Sonntag, den 8. Oktober.

CPM l Image courtesy Centre Pompidou Málaga
CPM l Image courtesy Centre Pompidou Málaga

Abseits des Forums: Skulptur und Nachhaltigkeit

Während unseres Forums werden viele Fragen und Ideen aufgeworfen und zur Diskussion kommen. In einem zweiten Schritt wird es hierzu einen Online Workshop mit KiCulture an einem Tag im November oder Dezember 2023 geben. Die Online-Workshops werden uns ein Follow-up geben, das uns dann als Struktur für die Erstellung eines Handbuchs über die nachhaltige Praxis in der Bildhauerei dienen wird. Dieses Handbuch wird auf der Website von Sculpture Network veröffentlicht.

Kosten
Wir versuchen, die Teilnahmegebühren so niedrig wie möglich zu halten, da wir allen Kunstschaffenden, Kunstliebhaber*innen und Student*innen die Teilnahme ermöglichen wollen.

Enthalten in der Teilnahmegebühr sind: Essen, Getränke, zwei Mittagessen, Galadinner, Busfahrt zum Veranstaltungsort des Galadinners, Eintrittskarten für das Museo Picasso und das Centre Pompidou, zwei Ausstellungsführungen, Vorträge von internationalen Expert*innen und die Workshops von KiCulture.
In der Teilnahmegebühr sind Reisekosten und die Kosten für die Unterkunft nicht enthalten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Preis für SN-Mitglieder: 289 EUR (Early Bird bis zum 23.07.23) dann 340 EUR
Preis für Nicht-Mitglieder: 382,50 EUR (Early Bird bis zum 23.07.23) dann 450 EUR

Wir freuen uns auf Sie in Malaga!

Übersetzt aus dem Englischen von Sybille Hayek


Über die Autorin
Yke Prins

Bildhauerin und Initiatorin des XV. Forums von Sculpture Network
Vorstandsmitglied von Sculpture Network 

Zum Anfang der Seite scrollen